Null Tänzerin 
wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, um 1940, unterglasurblaue Neap…
Beschreibung

Tänzerin wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, um 1940, unterglasurblaue Neapel-Imitationsmarke, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und Goldrand, auf profiliertem Rundsockel stehende junge Frau mit Bob-Frisur und rückenfreiem Kleid, ein Zeigefinger alt restauriert, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 21,5 cm.

2506 

Tänzerin wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, um 1940, unterglasurblaue Neapel-Imitationsmarke, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und Goldrand, auf profiliertem Rundsockel stehende junge Frau mit Bob-Frisur und rückenfreiem Kleid, ein Zeigefinger alt restauriert, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 21,5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen