Null Förster Wien figürliche Lampe Peter Tereszczuk 
um 1900, Herstellermarke, g…
Beschreibung

Förster Wien figürliche Lampe Peter Tereszczuk um 1900, Herstellermarke, gestempelt Deposé, Modellnummer 107, Steingut teilglasiert und matt bemalt, Schleier schwingende Nymphe als Lampe, einflammig elektrifiziert, funktionstüchtig, zwei Haarrisse und eine kleine oberflächliche Fehlstelle, H 67 cm. Künstlerinfo: österreichischer Bildhauer (1875 Wybubow/Ukraine bis 1963 Wien), Höhepunkt des Schaffens lag in den Jahren zwischen 1895 und 1925 in Wien, neben seinen skulpturalen Werken fertigte er zahlreiche figürlich überformte Gebrauchsgegenstände. Quelle: Wikipedia.

2329 

Förster Wien figürliche Lampe Peter Tereszczuk um 1900, Herstellermarke, gestempelt Deposé, Modellnummer 107, Steingut teilglasiert und matt bemalt, Schleier schwingende Nymphe als Lampe, einflammig elektrifiziert, funktionstüchtig, zwei Haarrisse und eine kleine oberflächliche Fehlstelle, H 67 cm. Künstlerinfo: österreichischer Bildhauer (1875 Wybubow/Ukraine bis 1963 Wien), Höhepunkt des Schaffens lag in den Jahren zwischen 1895 und 1925 in Wien, neben seinen skulpturalen Werken fertigte er zahlreiche figürlich überformte Gebrauchsgegenstände. Quelle: Wikipedia.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen