Null Meissen "Ideale Liebe"
Entwurf Gustav Deloy 1895-1896, unterglasurblaue Sch…
Beschreibung

Meissen "Ideale Liebe" Entwurf Gustav Deloy 1895-1896, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer P.169., Bossierernummer 62 und Pinselnummer 74, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und dezenter Goldstaffage, auf profilierter Ovalplinthe stehender junger Mann als Halbakt mit Tuchdraperie, Rosenkranz, Flügeln und umgehängtem Köcher, liebevoll in seinen Armen eine junge Frau mit entblößter Brust und Schmetterlingsflügeln haltend, Darstellung der mythologischen Liebesbeziehung zwischen dem Liebesgott Amor und der Königstochter Psyche, seltene Figurengruppe, eine Fingerspitze mit "Flohbiss" und Blätterbesatz minimal bestoßen, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 21 cm. Quelle: Bergmann, Meissener Künstler-Figuren, Band I, S. 164, Abb. 306.

2280 

Meissen "Ideale Liebe" Entwurf Gustav Deloy 1895-1896, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer P.169., Bossierernummer 62 und Pinselnummer 74, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und dezenter Goldstaffage, auf profilierter Ovalplinthe stehender junger Mann als Halbakt mit Tuchdraperie, Rosenkranz, Flügeln und umgehängtem Köcher, liebevoll in seinen Armen eine junge Frau mit entblößter Brust und Schmetterlingsflügeln haltend, Darstellung der mythologischen Liebesbeziehung zwischen dem Liebesgott Amor und der Königstochter Psyche, seltene Figurengruppe, eine Fingerspitze mit "Flohbiss" und Blätterbesatz minimal bestoßen, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 21 cm. Quelle: Bergmann, Meissener Künstler-Figuren, Band I, S. 164, Abb. 306.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen