Null Puppen-Halbautomat als Nachziehspielzeug
wohl Frankreich, um 1900, ungemark…
Beschreibung

Puppen-Halbautomat als Nachziehspielzeug wohl Frankreich, um 1900, ungemarkt, Hinterkopfnummer 140, Biskuitporzellan-Vollkopf mit geschlossenem Mund, fest eingesetzten blauen Paperweight-Glasaugen, gemaltem Wimpernkranz und Brauenstrich, an Drahtskelett mit beweglich gelagerten Unterarmen und Beinen aus geschnitztem Holz, eingenäht in Originalkleidung mit Spitzenbesatz und Zipfelmütze, in beiden Händen einen Schellenbogen sowie einen geflochtenen Henkelkorb tragend, mittels Drahtgestänge beweglich auf Holzplatte mit Papierbezug und Guss-Speichenrädern montiert, beim Nachziehen Schritt- und Armbewegung mit Erklingen der Schellen, funktionstüchtiger, minimal bespielter und altersgemäßer Zustand, ein Arm gelockert und Kleidung partiell zerschlissen, Maße max. 34 x 18 x 11 cm.

1318 

Puppen-Halbautomat als Nachziehspielzeug wohl Frankreich, um 1900, ungemarkt, Hinterkopfnummer 140, Biskuitporzellan-Vollkopf mit geschlossenem Mund, fest eingesetzten blauen Paperweight-Glasaugen, gemaltem Wimpernkranz und Brauenstrich, an Drahtskelett mit beweglich gelagerten Unterarmen und Beinen aus geschnitztem Holz, eingenäht in Originalkleidung mit Spitzenbesatz und Zipfelmütze, in beiden Händen einen Schellenbogen sowie einen geflochtenen Henkelkorb tragend, mittels Drahtgestänge beweglich auf Holzplatte mit Papierbezug und Guss-Speichenrädern montiert, beim Nachziehen Schritt- und Armbewegung mit Erklingen der Schellen, funktionstüchtiger, minimal bespielter und altersgemäßer Zustand, ein Arm gelockert und Kleidung partiell zerschlissen, Maße max. 34 x 18 x 11 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen