Null Sammlung Silber- und Goldhauben 
15 Stück, süddeutscher Raum und Oberösterr…
Beschreibung

Sammlung Silber- und Goldhauben 15 Stück, süddeutscher Raum und Oberösterreich, 19. Jh., Kartonbasis oder Drahtgestell mit Stoffbezug und feiner ornamentaler Bouillon- und Lahnstickerei in Silber- oder Goldmetallfäden, teils mit Paillettenbesatz, bestehend aus elf Riegelhauben, zwei Linzer Goldhauben mit schwarzer Spitzen- oder Seidenschleife, einer weiteren Goldhaube mit umlaufendem Goldfaden-Spitzenbesatz und einem Jungfrauen- oder Brautkrönl (Kranl) mit Goldfolie, Draht- und Glasperlenrosetten sowie roten Schmucksteinen (nur noch einer vorhanden), dazu Gürtelschnalle aus Silber, gestempelt 835 und ungedeutete Punze, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren, L 12 bis 19 cm, H max. 29 cm, L Schließe 15,5 cm.

951 

Sammlung Silber- und Goldhauben 15 Stück, süddeutscher Raum und Oberösterreich, 19. Jh., Kartonbasis oder Drahtgestell mit Stoffbezug und feiner ornamentaler Bouillon- und Lahnstickerei in Silber- oder Goldmetallfäden, teils mit Paillettenbesatz, bestehend aus elf Riegelhauben, zwei Linzer Goldhauben mit schwarzer Spitzen- oder Seidenschleife, einer weiteren Goldhaube mit umlaufendem Goldfaden-Spitzenbesatz und einem Jungfrauen- oder Brautkrönl (Kranl) mit Goldfolie, Draht- und Glasperlenrosetten sowie roten Schmucksteinen (nur noch einer vorhanden), dazu Gürtelschnalle aus Silber, gestempelt 835 und ungedeutete Punze, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren, L 12 bis 19 cm, H max. 29 cm, L Schließe 15,5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen