Null Tischdecke Peter Behrens
Entwurf 1907/08, eingewebtes Künstlermonogramm, Au…
Beschreibung

Tischdecke Peter Behrens Entwurf 1907/08, eingewebtes Künstlermonogramm, Ausführung wohl Simon Fränkel, gelb-weißer Halbleinendamast mit umlaufender eingewebter Schachbrettkante und axialsymmetrischem Dessin aus breiter Ornamentbordüre aus unterschiedlichen Dreiergruppen mit tütenartig flankierten Weberschiffchen inmitten drei übereinander gelegter Scheiben, im Mittelfeld fünf stilisierte Blüten aus fünf ineinander greifenden Scheiben, weiß gesticktes Monogramm MH, rückseitig ein kleiner herstellungsbedingter Fadenknubbel, sonst guter altersgemäßer und gestärkter Zustand, Maße 150 x 160 cm. Quelle: Barbara Hardtwig, Maß und Freiheit, Textilkunst im Jugendstil ..., S. 34f, Abb. b.

938 

Tischdecke Peter Behrens Entwurf 1907/08, eingewebtes Künstlermonogramm, Ausführung wohl Simon Fränkel, gelb-weißer Halbleinendamast mit umlaufender eingewebter Schachbrettkante und axialsymmetrischem Dessin aus breiter Ornamentbordüre aus unterschiedlichen Dreiergruppen mit tütenartig flankierten Weberschiffchen inmitten drei übereinander gelegter Scheiben, im Mittelfeld fünf stilisierte Blüten aus fünf ineinander greifenden Scheiben, weiß gesticktes Monogramm MH, rückseitig ein kleiner herstellungsbedingter Fadenknubbel, sonst guter altersgemäßer und gestärkter Zustand, Maße 150 x 160 cm. Quelle: Barbara Hardtwig, Maß und Freiheit, Textilkunst im Jugendstil ..., S. 34f, Abb. b.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen