Null NASA
Mission GEMINI IV
Fotografie des Astronauten Ed White, der während der…
Beschreibung

NASA Mission GEMINI IV Fotografie des Astronauten Ed White, der während der ersten amerikanischen EVA über Texas im Weltraum schwebt. Zeitgenössischer chromogener Abzug auf "A Kodak Paper", NASA-Nummerierung in Rot (S-65-30428) am oberen Rand. Gedruckte Legende NASA-MSC auf der Rückseite. Datiert 3. Juni 1965. 25,5 x 20,5 cm mit Rändern. Spuren von Manipulation am Rand. Kratzer. Gemini Titan IV (GT-4) war die zweite bemannte Mission des Gemini-Programms. James McDivitt und Edward White absolvierten den viertägigen Flug mit 62 Umläufen zwischen dem 3. und 7. Juni 1965 erfolgreich. Nur wenige Wochen vor dem Start wurde der Missionsplan überarbeitet, um den ersten Weltraumspaziergang (EVA - Extra-Vehicular Activity) eines amerikanischen Astronauten einzubeziehen; eine direkte Reaktion auf den Erfolg des Kosmonauten Alexei Leonow, der am 18. März 1965 den ersten EVA unternommen hatte. Bei diesem Ausstieg blieb White 23 Minuten lang außerhalb des Raumschiffs. Ed White, der über eine 7,6 m lange Schnur mit der Kapsel verbunden war, die ihn mit Sauerstoff versorgte, benutzte eine Treibladungspistole, um sich um die Kapsel herum zu bewegen, an der auch eine Kamera befestigt war. Die Reflexion der Kapsel ist auf dem Schutzvisier seines Helms zu sehen, das vergoldet wurde, um ihn vor Sonnenstrahlen zu schützen. Mc Divitt machte von seinem Kommandositz in der Gemini-Kapsel aus mit einer 70 mm Hasselblad 500C 16 Fotos von Ed White, der im Weltraum schwebte. http://tothemoon.ser.asu.edu/gallery/Gemini/4/Hasselblad%20500C%2070%20mm (Bilder 32 bis 39 und 45 bis 52). "Die meisten dieser Fotos machte ich, ohne sehen zu können, was ich fotografierte. Das Gemini-Raumschiff war sehr klein, und ich habe eine sehr hohe Sitzhöhe. Mein Kopf war gegen das Verdeck gedrückt, als ich nicht unter Druck stand, und als ich unter Druck stand, war ich wirklich darin eingeklemmt und konnte mich nicht viel herumbewegen. Ich würde also die Kamera nach unten nehmen und schauen, wo Ed war, und dann die Kamera aufsetzen, in diese Richtung zeigen und das Bild machen. Ich bin ein guter Pistolen- und Gewehrschütze. Vielleicht hat das geholfen." James McDivitt (The View From Space: American Astronaut Photography 1962-72", Schick and Van Haafte,, S. 33). Der Weltraumspaziergang wurde auch mit zwei 16-mm-Kameras aufgenommen: eine wurde von White außerhalb des Raumschiffs vor dem Weltraumspaziergang installiert, die andere an McDivitts Fenster. Die von McDivitt aufgenommenen Fotos sind die ersten Fotos eines im Weltraum schwebenden Menschen. Der erste weltweite Weltraumspaziergang von Alexej Leonow (auf Woskhod 2, drei Monate vor Ed White) wurde von einer Filmkamera aufgezeichnet, von der einige körnige Bilder abgezogen wurden, aber es wurden keine festen Fotos gemacht. Diese Fotoserie wurde zu einer Ikone in der kollektiven Vorstellungswelt der Weltraumforschung - nicht zuletzt aufgrund der ästhetischen Qualität dieser Aufnahmen. Auszüge aus dem Buch "The View From Space: American Astronaut Photography 1962-72", Schick and Van Haaften : "Mc Divitts Bilder von Ed White, der im Weltraum schwebt, erzeugten eine Sensation und gehören nach wie vor zu den eindringlichsten Bildern, die im Weltraum produziert wurden. Mc Divitt porträtierte die expansive Freiheit des Menschen im Weltraum so lyrisch, dass es leicht zu verstehen ist, warum Ed White zurück in die Enge seines Raumschiffs koaxialisiert werden musste. (Ed Whites Tod zwei Jahre später im tödlichen Apollo-1-Feuer hat den Fotografien zusätzliche Schärfe verliehen)." (p32) "Within days of splashdown, McDivitt's pictures appeared in newspapers and magazines around the world, marking a turning point in the role photography played in the space program and in the popular conception of manned space exploration." (p. 13) Bibliografie : Life Magazine, 18. Juni 1965, Titelseite. Life International, 20. Dezember 1965 "EVENT OF THE YEAR Astronaut White Walks in Space" (Ereignis des Jahres). National Geographic, September 1965, S. 444-445.

NASA Mission GEMINI IV Fotografie des Astronauten Ed White, der während der ersten amerikanischen EVA über Texas im Weltraum schwebt. Zeitgenössischer chromogener Abzug auf "A Kodak Paper", NASA-Nummerierung in Rot (S-65-30428) am oberen Rand. Gedruckte Legende NASA-MSC auf der Rückseite. Datiert 3. Juni 1965. 25,5 x 20,5 cm mit Rändern. Spuren von Manipulation am Rand. Kratzer. Gemini Titan IV (GT-4) war die zweite bemannte Mission des Gemini-Programms. James McDivitt und Edward White absolvierten den viertägigen Flug mit 62 Umläufen zwischen dem 3. und 7. Juni 1965 erfolgreich. Nur wenige Wochen vor dem Start wurde der Missionsplan überarbeitet, um den ersten Weltraumspaziergang (EVA - Extra-Vehicular Activity) eines amerikanischen Astronauten einzubeziehen; eine direkte Reaktion auf den Erfolg des Kosmonauten Alexei Leonow, der am 18. März 1965 den ersten EVA unternommen hatte. Bei diesem Ausstieg blieb White 23 Minuten lang außerhalb des Raumschiffs. Ed White, der über eine 7,6 m lange Schnur mit der Kapsel verbunden war, die ihn mit Sauerstoff versorgte, benutzte eine Treibladungspistole, um sich um die Kapsel herum zu bewegen, an der auch eine Kamera befestigt war. Die Reflexion der Kapsel ist auf dem Schutzvisier seines Helms zu sehen, das vergoldet wurde, um ihn vor Sonnenstrahlen zu schützen. Mc Divitt machte von seinem Kommandositz in der Gemini-Kapsel aus mit einer 70 mm Hasselblad 500C 16 Fotos von Ed White, der im Weltraum schwebte. http://tothemoon.ser.asu.edu/gallery/Gemini/4/Hasselblad%20500C%2070%20mm (Bilder 32 bis 39 und 45 bis 52). "Die meisten dieser Fotos machte ich, ohne sehen zu können, was ich fotografierte. Das Gemini-Raumschiff war sehr klein, und ich habe eine sehr hohe Sitzhöhe. Mein Kopf war gegen das Verdeck gedrückt, als ich nicht unter Druck stand, und als ich unter Druck stand, war ich wirklich darin eingeklemmt und konnte mich nicht viel herumbewegen. Ich würde also die Kamera nach unten nehmen und schauen, wo Ed war, und dann die Kamera aufsetzen, in diese Richtung zeigen und das Bild machen. Ich bin ein guter Pistolen- und Gewehrschütze. Vielleicht hat das geholfen." James McDivitt (The View From Space: American Astronaut Photography 1962-72", Schick and Van Haafte,, S. 33). Der Weltraumspaziergang wurde auch mit zwei 16-mm-Kameras aufgenommen: eine wurde von White außerhalb des Raumschiffs vor dem Weltraumspaziergang installiert, die andere an McDivitts Fenster. Die von McDivitt aufgenommenen Fotos sind die ersten Fotos eines im Weltraum schwebenden Menschen. Der erste weltweite Weltraumspaziergang von Alexej Leonow (auf Woskhod 2, drei Monate vor Ed White) wurde von einer Filmkamera aufgezeichnet, von der einige körnige Bilder abgezogen wurden, aber es wurden keine festen Fotos gemacht. Diese Fotoserie wurde zu einer Ikone in der kollektiven Vorstellungswelt der Weltraumforschung - nicht zuletzt aufgrund der ästhetischen Qualität dieser Aufnahmen. Auszüge aus dem Buch "The View From Space: American Astronaut Photography 1962-72", Schick and Van Haaften : "Mc Divitts Bilder von Ed White, der im Weltraum schwebt, erzeugten eine Sensation und gehören nach wie vor zu den eindringlichsten Bildern, die im Weltraum produziert wurden. Mc Divitt porträtierte die expansive Freiheit des Menschen im Weltraum so lyrisch, dass es leicht zu verstehen ist, warum Ed White zurück in die Enge seines Raumschiffs koaxialisiert werden musste. (Ed Whites Tod zwei Jahre später im tödlichen Apollo-1-Feuer hat den Fotografien zusätzliche Schärfe verliehen)." (p32) "Within days of splashdown, McDivitt's pictures appeared in newspapers and magazines around the world, marking a turning point in the role photography played in the space program and in the popular conception of manned space exploration." (p. 13) Bibliografie : Life Magazine, 18. Juni 1965, Titelseite. Life International, 20. Dezember 1965 "EVENT OF THE YEAR Astronaut White Walks in Space" (Ereignis des Jahres). National Geographic, September 1965, S. 444-445.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen