Null RENAULT.8 - E.D.F. (Etablissement DEVILLAINE Frères).
Tretauto aus grün lac…
Beschreibung

RENAULT.8 - E.D.F. (Etablissement DEVILLAINE Frères). Tretauto aus grün lackiertem Blech. Abnutzungen und Rost. Länge: 110 cm - B.: 50 cm verkauft in diesem Zustand LOT VISIBLE ET A RETIRER à L'ANNEXE INDUSTRIELLE DE L'HOTEL DES VENTES (38 rue Georges Furier 10260 SAINT PARRES LES VAUDES)

170 

RENAULT.8 - E.D.F. (Etablissement DEVILLAINE Frères). Tretauto aus grün lackiertem Blech. Abnutzungen und Rost. Länge: 110 cm - B.: 50 cm verkauft in diesem Zustand LOT VISIBLE ET A RETIRER à L'ANNEXE INDUSTRIELLE DE L'HOTEL DES VENTES (38 rue Georges Furier 10260 SAINT PARRES LES VAUDES)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

DER RENAULT 8 GORDINI Der Renault 8 kam im Juni 1962 auf den Markt und wurde von Gaston Juchet und Philippe Charbonneaux entworfen, die beide Industriedesigner waren und sich auf Autos spezialisiert hatten. Im Oktober 1964 wurde der R8 Gordini (Name des berühmten Motorentuners) auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt. Zu dieser Zeit wollte die Renault-Regie eine sportlichere Version des Renault 8 entwickeln. Diese Version sollte eine jüngere Kundschaft ansprechen, um die Verkaufszahlen des Basismodells zu steigern. Der Ingenieur Georges Dalboussière wurde mit diesem Projekt beauftragt. Er nutzte das Chassis des R8 major, das für die Rennbedingungen verstärkt wurde, und modifizierte die Aufhängung und die Bremsen. Der Hubraum des Motors wurde auf 1108 cm3 (von 1964 bis 1966) und dann auf 1255 cm3 (von 1966 bis 1970) vergrößert. 1965 veranstaltete Georges Fraichard, Chefredakteur der Zeitschrift "Moteur", einen Wettbewerb, bei dem das sportliche Potenzial des Gordini für ein junges Publikum genutzt wurde. So fand 1966 mit Unterstützung von Raymond Roche der erste nationale Renault 8 Gordini-Cup statt. Jean Ragnotti nahm 1968 am Cup teil. Der Name Gordini wird mit der Wiederbelebung des französischen Motorsports in der Nachkriegszeit in Verbindung gebracht. Der Renault 8 Gordini hat die Gemüter der Rennsportfans am stärksten geprägt und ist auch heute noch ein prestigeträchtiges und begehrtes Fahrzeug. Der R8 Gordini R1135, den wir Ihnen heute vorstellen, stammt aus dem Jahr 1967 und ist mit einem 1255-Kubik-Motor ausgestattet, der 103 PS bei 6750 Umdrehungen pro Minute und einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h leistet. Der Wagen hat einen 4-Zylinder-Motor, zwei Weber-Doppelvergaser, ein 5-Gang-Getriebe und vier Scheibenbremsen. Es ist ein leichtes Auto mit einem Gewicht von weniger als 860 kg. Er wurde vier Jahre lang produziert, insgesamt 8981 Exemplare. Der Wagen wird mit einem gültigen Fiva-Personalausweis, der Erstzulassung aus dem Jahr 1967 und einer gültigen technischen Kontrolle angeboten. Das Auto wird mit allen Rechnungen für die verschiedenen Wartungen und Reparaturen geliefert.