Null Sahnekännchen aus Silber. Moskau, Anfang des 20. Jahrhunderts.
In Form eine…
Beschreibung

Sahnekännchen aus Silber. Moskau, Anfang des 20. Jahrhunderts. In Form eines geraden Pflastersteins mit dreieckiger Tülle und einem Henkel aus zwei Stäben mit flachem Knoten. Graviert mit dem Monogramm "BF" auf der linken Seite. Punzen: 84, Moskau 1899-1908 und Goldschmied "ЕК.Ч" (Jegor Kusmitsch Tschertjatow). Höhe: 8,5 cm ;14,5 x 7 cm (über alles); Gewicht 297 g.

153 

Sahnekännchen aus Silber. Moskau, Anfang des 20. Jahrhunderts. In Form eines geraden Pflastersteins mit dreieckiger Tülle und einem Henkel aus zwei Stäben mit flachem Knoten. Graviert mit dem Monogramm "BF" auf der linken Seite. Punzen: 84, Moskau 1899-1908 und Goldschmied "ЕК.Ч" (Jegor Kusmitsch Tschertjatow). Höhe: 8,5 cm ;14,5 x 7 cm (über alles); Gewicht 297 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen