Null Dreibeiniger Saleron aus Silber und Cloisonné-Emaille. Moskau, 1890.
Salero…
Beschreibung

Dreibeiniger Saleron aus Silber und Cloisonné-Emaille. Moskau, 1890. Saleron in Form eines kleinen Topfes auf drei Kugelfüßen. Der Körper ist mit einem Blumengürtel aus polychromem Cloisonné-Email auf Amati-Grund dekoriert, der durch ein Netz aus hellblauem Emaille und eine Reihe von Halbperlen aus dunkelblauem Cloisonné-Email an der Basis und am Hals betont wird. Punzen: 84, Moskau 1890, Prüfer "А-Р" (Alexander Wassiljewitsch Romanow) und Goldschmied "ИС" (Iwan Dmitrijewitsch Saltykow). Höhe: 3,8 cm; Durchmesser 5,4 cm; Bruttogewicht: 56 g

104 

Dreibeiniger Saleron aus Silber und Cloisonné-Emaille. Moskau, 1890. Saleron in Form eines kleinen Topfes auf drei Kugelfüßen. Der Körper ist mit einem Blumengürtel aus polychromem Cloisonné-Email auf Amati-Grund dekoriert, der durch ein Netz aus hellblauem Emaille und eine Reihe von Halbperlen aus dunkelblauem Cloisonné-Email an der Basis und am Hals betont wird. Punzen: 84, Moskau 1890, Prüfer "А-Р" (Alexander Wassiljewitsch Romanow) und Goldschmied "ИС" (Iwan Dmitrijewitsch Saltykow). Höhe: 3,8 cm; Durchmesser 5,4 cm; Bruttogewicht: 56 g

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen