Omega OMEGA
Speedmaster. 

Art der Uhr: Chronograph. 
Herkunft: Schweiz, Biel. 
…
Beschreibung

Omega

OMEGA Speedmaster. Art der Uhr: Chronograph. Herkunft: Schweiz, Biel. Uhrwerk: Automatik, Kal. 1152. Gehäuse/Armband: Stahl, Lederband mit Dornschließe, Zifferblatt silber, Zeiger schwarz und rot, arabische Ziffern, Leuchtmasse. Gesamtgewicht: ca. 77 g. Maße: ø 40 mm, Länge 20 cm. Gehäuse-Nr.: 55310289. Referenz-Nr.: 1750083. Beschreibung: 3-Zeiger-Chronograph mit Datumsanzeige bei "3" Uhr, 12-Stunden-Zähler bei "6" Uhr, dezentraler Sekunde bei "9" Uhr und 30-Minuten-Zähler bei "12" Uhr. Gebrauchsanweisung beiliegend. Box: Ja Papiere: Nein Zubehör: Nein Geschätzte Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 20,17 Euro zzgl. 3,83 Euro MwSt. EU: 33,61 Euro zzgl. 6,39 Euro MwSt. Weltweit: 63,03 Euro zzgl. 11,97 Euro MwSt. zusätzliche Versandversicherung Erklärungen zum Katalog Klassifizierungssystem für Armband- und Taschenuhren Omega Armband- und Taschenuhren

265 

Omega

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

EINE ELEGANTE OMEGA-EDELSTAHL-ARMBANDUHR MIT AUTOMATISCHEM CHRONOGRAPHEN FÜR HERREN. SPEEDMASTER. Marke: Omega Modell: Speedmaster Gehäuse-Referenz: 175.0043 Jahr: Circa 1990er Jahre Uhrwerk: Automatischer Chronograph, 25 Juwelen, Cal. 1155 Zifferblatt: Weiß, versilberte applizierte Stundenmarkierungen, schwarze äußere Minutenteilung, versilberte Schwertzeiger, versilberter Zentralsekundenzeiger für den Chronographen, Hilfszifferblatt für die Sekunden bei der 9-Uhr-Position, Hilfszifferblatt für die Chronographenminuten bei der 12-Uhr-Position, Hilfszifferblatt für die Chronographenstunden bei der 9-Uhr-Position, Datumsfenster bei der 3-Uhr-Position mit weißer Kalenderscheibe und schwarzen arabischen Ziffern Material: Edelstahl, schwarze "Tachymeter"-Einteilung auf der Lünette Armband: Edelstahl, Faltschließe aus Edelstahl Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse, Armband, Schließe Abmessung: 39 mm Die 1957 erstmals vorgestellte Omega Speedmaster ist eine der kultigsten Uhren der Uhrmachergeschichte. Ursprünglich für Rennfahrer konzipiert, wurde die Speedmaster für ihr robustes Design und ihre Präzision bekannt. Ihr Vermächtnis wurde jedoch 1969 für immer zementiert, als sie die erste Uhr war, die während der Apollo 11-Mission auf dem Mond getragen wurde. Die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin vertrauten auf die Zuverlässigkeit der Speedmaster in der rauen Umgebung des Weltraums, was ihr den Spitznamen "Moonwatch" einbrachte. Diese historische Leistung unterstrich Omegas Engagement für Spitzenleistungen und festigte den Platz der Speedmaster in den Annalen der Uhrmachergeschichte. Diese Omega Speedmaster, Gehäusenummer 175.0043, aus den 1990er Jahren verkörpert Omegas Engagement für Präzisionstechnik und zeitloses Design. Als Teil der kultigen Speedmaster-Kollektion verbindet dieser Zeitmesser nahtlos Funktionalität mit Eleganz. Die aus Edelstahl gefertigte Automatik-Chronographenuhr ist ein herausragendes Stück für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Die Uhr verfügt über ein raffiniertes weißes Zifferblatt mit versilberten applizierten Stundenmarkierungen. Die schwarze äußere Minutenteilung sorgt für optimale Ablesbarkeit, während die versilberten Schwertzeiger und der zentrale Sekundenzeiger für den Chronographen einen Hauch von Raffinesse verleihen. Das Zifferblatt enthält drei Hilfszifferblätter: eines für die Sekunden bei der 9-Uhr-Position, eines für die Chronographenminuten bei der 12-Uhr-Position und eines für die Chronographenstunden bei der 6-Uhr-Position. Die Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position mit weißer Kalenderscheibe und schwarzen arabischen Ziffern unterstreicht die Zweckmäßigkeit und das ausgewogene Design der Uhr. Die Omega Speedmaster ist in einem robusten Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm untergebracht. Das Gehäuse wird durch eine Edelstahllünette mit schwarzer Tachymeter-Einteilung ergänzt. Diese ermöglicht Geschwindigkeitsberechnungen auf der Grundlage der Reisezeit - ein charakteristisches Merkmal der Speedmaster-Linie. Die Edelstahlkonstruktion garantiert Langlebigkeit und eine zeitlose Ästhetik, die sowohl für die Freizeit als auch für formelle Anlässe geeignet ist. Das Herzstück dieser Uhr ist das Omega-Kaliber 1155, ein automatisches Chronographenwerk mit 25 Steinen. Das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannte Kaliber 1155 treibt die Chronographen- und Zeitmessfunktionen der Uhr an und sorgt für eine präzise Leistung. Dieses Uhrwerk unterstreicht den Ruf von Omega als Hersteller hochwertiger und zuverlässiger Zeitmesser. Die Uhr ist mit einem passenden Edelstahlarmband ausgestattet, das für einen nahtlosen und eleganten Look sorgt. Das Armband ist mit einer Faltschließe aus Edelstahl ausgestattet, die einen sicheren und bequemen Sitz gewährleistet. Diese Kombination aus Materialien und Design steigert die Attraktivität und Vielseitigkeit der Uhr insgesamt. Alle Komponenten dieser Uhr tragen die Omega-Signatur, was ihre Authentizität und ihr Erbe bestätigt. Das Zifferblatt, das Uhrwerk, das Gehäuse, das Armband und die Schließe sind alle signiert, was die Herkunft der Uhr bestätigt und ihren Sammlerwert steigert.