Meissen. Meißen. 19. Jh. Modell E. A. Leuteritz. 

Porzellan, angereichert mit F…
Beschreibung

Meissen.

Meißen. 19. Jh. Modell E. A. Leuteritz. Porzellan, angereichert mit Farben und Gold. Pendeluhr aus Porzellan mit den Allegorien der vier Jahreszeiten, dargestellt durch Putten. Geschwungene Form auf drei Volutenfüßen. Auf den Füßen die drei Putten als die Elemente Feuer, Wasser und Erde. Der Putto für das Element Luft als Schlussstein. Um das Zifferblatt herum sehr aufwändiges Rocaille-Relief mit zahlreichen floralen Applikationen. Pendelwerk mit Schlag auf Glocke. Höhe 46cm. Schwertermarke mit einem Schliff, 2172. Erklärungen zum Katalog Meissen Deutschland Porzellan 19. Jahrhundert

791 

Meissen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen