Meissen. Meißen. 18. Jahrhundert. 

Porzellan, farbig und golden bemalt. Bronze,…
Beschreibung

Meissen.

Meißen. 18. Jahrhundert. Porzellan, farbig und golden bemalt. Bronze, vergoldet. An den Seiten, zwischen je drei goldverzierten Flöten, dreimal Szenen eines galanten galanten Paares in einer Parklandschaft. Am Fuß des Kruges und zwischen den Goldflöten bunte Blumenmalerei. Malereien. Auf der Innenseite des Kruges im Bereich der Tülle und des Henkelsockels der Henkel Goldornamente. Der ursprüngliche Porzellanhenkel wurde durch eine Bronzearbeit ersetzt. 24,5x23,5cm. Schwertermarke, unter der Glasur blau gemalt. Provenienz: - Privatsammlung Köln. Literatur: - Eikelmann, Renate/Bayerisches Nationalmuseum, Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts, München 2004. Eine Schale mit vergleichbaren Zierfiguren ill. 108, p. 283. - Bastian, Jaques, Straßburger Fayencen und Porzellane, 1721- 1784, Straßburg 2002, ein Teller mit ähnlichen dekorativen Kartuschen und Blumen, gemalt in abgestuften Blumen, ill. 79, p. 108. - Brattig, Patricia, Meissener Barockes Porzellan, COlogne 2010. Ein Henkelteller mit ähnlichem Blumendekor, ill. 249, p. 419. Erklärungen zum Katalog Meißen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Krug Geschätzte Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 30,25 Euro plus 5,75 Euro Mehrwertsteuer EU: 46,22 Euro zzgl. 8,78 Euro MwSt. Weltweit: 92,44 Euro zzgl. 17,56 Euro MwSt. zusätzliche Versandversicherung

755 

Meissen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen