Meissen. Meißen. Entwurf L- Zepner, Dekor H. Werner, 1966/67. 

Porzellan, anger…
Beschreibung

Meissen.

Meißen. Entwurf L- Zepner, Dekor H. Werner, 1966/67. Porzellan, angereichert mit Farbe und Golddekor. Kaffeeservice mit orientalischen Motiven. Insgesamt 40 Teile, bestehend aus: 1 Kaffeekanne, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 2 Sahnekännchen und ein Kuchenteller. Höhe des Kruges 19,5 cm. Schwertermarke, unterglasurblau. Verschiedene Prägenummern, verschiedene Malernummern. Literatur: - Reinheckel, Günther: Prachtvolle Service aus Meissener Porzellan, Leipzig 1989, S.193-194. - Keisch, Christiane (Hrsg.): Meissen Heute, Berlin 1976, S.11. Der Schöpfer des Dekors "1001 Nacht", Heinz Werner, war Mitglied eines Künstlerkollektivs, das ab 1960 für die Gestaltung neuer Figuren, Wandbilder und Gefäße in Meißen verantwortlich war. Eine der Hauptaufgaben dieser neuen Abteilung war die Entwicklung von Kaffee- und Tafelservices. Ziel war es, an die lange Tradition Meißens anzuknüpfen und mit innovativen Mitteln kreative Höhepunkte der europäischen Tischkultur zu schaffen. Die Dekoration von 1001 Nacht auf dem von Ludwig Zepner entworfenen Service "Großes Detail" ist ein ideales Beispiel für diesen Ansatz. Erklärungen zum Katalog Meißen Deutschland Porzellan 1001 Nacht

658 

Meissen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen