Meissen. Meißen. 18. Jh. Hausmalereidekor im Stil von Aufenwerth. 

Porzellan, f…
Beschreibung

Meissen.

Meißen. 18. Jh. Hausmalereidekor im Stil von Aufenwerth. Porzellan, farbig bereichert, mit Gold bemalt. Metallmontierung. Der 'Walzenkrug' mit zylindrischer Form und breitem Griff. Auf dem Korpus Hausmalereidekor mit Chinesen bei einer Teezeremonie im Garten. Am oberen und unteren Rand große Ornamentbänder in goldener 'Staffage'. Auf dem aufgesetzten Deckel eingesetztes Medaillon mit Taufszene. Umlaufende Inschrift \"thut Busse und lässt sich ein ieglicher tauffen auff den Namen Jesu Christi\"(sic!). Daumenabdruck in Form einer Lotosblüte. Höhe 15,5cm. Keine erkennbare Marke. Sammlungsetikett \"Dr. S. Ducret\". Provenienz: Privatsammlung Bayern. Erklärungen zum Katalog Meißen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Becher Geschätzte Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 43,70 Euro plus 8,30 Euro Mehrwertsteuer EU: 58,82 Euro zzgl. 11,18 Euro MwSt. Weltweit: 117,65 Euro zzgl. 22,35 Euro MwSt. zusätzliche Versandversicherung

604 

Meissen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen