Meissen. Meißen. Ca. 1723. 

Porzellan, farbig verziert, mit Gold bemalt. Ovale …
Beschreibung

Meissen.

Meißen. Ca. 1723. Porzellan, farbig verziert, mit Gold bemalt. Ovale Schale mit vergoldeten Kerben, die die Außenseiten der Schalen in vier gleichmäßig breite Abschnitte unterteilen. breite Abschnitte. Auf diesen Gemälden Chinesen im von Höroldt-Stil, Paare oder Gruppen. Die Szenen zeigen die Jagd nach einem Drachen, das Spiel der Kinder in einer Hängematte, eine Szene mit Teezeremonie und gehörnten Fabelwesen, die letzte Szene mit einem Pfeife rauchenden Chinesen. Auf dem Deckel vier Chinoiserien, die Tee- und Gartenzeremonien darstellen. Die vergoldeten Kerben und Die vergoldeten Kerben und Stücke sind selten für Meissener Services. Es ist anzunehmen, dass die kleine Zuckerdose aus einem aus einem Teeservice mit diesem Dekor stammt. 6,5x12x10cm. Marke KPM und Schwerter, unter der Glasur blau gemalt. Provenienz: Privatsammlung Bayern. Literatur: Pietsch (Hrsg.), Leidenschaft für Meißen, Stuttgart 2010. Für eine ähnliche Zuckerdose und das entsprechende Service mit vergoldeten Kerben siehe S. 84ff. Nr. 37, die Schale auf S. 94. Erklärungen zum Katalog Meißen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert Chinoiserie-Porzellan Geschätzte Versandkosten für dieses Los: Deutschland: 30,25 Euro plus 5,75 Euro Mehrwertsteuer EU: 46,22 Euro zzgl. 8,78 Euro MwSt. Weltweit: 92,44 Euro zzgl. 17,56 Euro MwSt. zusätzliche Versandversicherung

603 

Meissen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen