Null Die Marschallin LANNES. Louise De Guéhéneuc (1782-1856), Herzogin von MONTE…
Beschreibung

Die Marschallin LANNES. Louise De Guéhéneuc (1782-1856), Herzogin von MONTEBELLO, Tochter des Grafen de Guéhéneuc, heiratet am 16. September 1800 den Brigadegeneral Jean Lannes (1769-1809), der bei Essling (20.-21. Mai 1809) gefallen ist und am 31. Mai 1809 an seinen Verletzungen starb. Er war der erste Marschall, der im Kampf getötet wurde - Autographer (nicht unterzeichneter) Brief von 1812: "Möchten Sie morgen zum Abendessen kommen...? Napoleon wird nach RUSSLAND abreisen. Ich würde mich freuen, noch einige Momente mit Ihnen zu verbringen, bevor ich Sie verlasse. Ich hoffe, dass es meiner Julie und der ganzen guten und freundlichen Familie gut geht (...)".

380 
Online

Die Marschallin LANNES. Louise De Guéhéneuc (1782-1856), Herzogin von MONTEBELLO, Tochter des Grafen de Guéhéneuc, heiratet am 16. September 1800 den Brigadegeneral Jean Lannes (1769-1809), der bei Essling (20.-21. Mai 1809) gefallen ist und am 31. Mai 1809 an seinen Verletzungen starb. Er war der erste Marschall, der im Kampf getötet wurde - Autographer (nicht unterzeichneter) Brief von 1812: "Möchten Sie morgen zum Abendessen kommen...? Napoleon wird nach RUSSLAND abreisen. Ich würde mich freuen, noch einige Momente mit Ihnen zu verbringen, bevor ich Sie verlasse. Ich hoffe, dass es meiner Julie und der ganzen guten und freundlichen Familie gut geht (...)".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

C. de GRAMONT, Marschallin, Herzogin von BOUFFLERS.4 Stücke (2 A.S. Briefe und 2 P.S. Briefe): Catherine Charlotte de GRAMONT, Maréchale, Duchesse de BOUFFLERS (Ehefrau von Louis François, Duc de BOUFFLERS, Maréchal de France; Enkelin des Maréchal de Gramont) Unterschriebenes Stück "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS." passé à PARIS, dans l'Hôtel de Madame, le 8 Octobre 1712 - Succession, avec restitution de Sa Dot pour son Douaire - Papier timmé de la Généralité de Paris, 3pp in-4° + Lettre A.S. "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS." Anerkennung von 2000 Livres, um sie nach seinem Tod seiner Tochter "Louis Antoinette Charlotte de BOUFFLERS, depuis Marquise de BOUFFLERS" (Ehefrau seines Sohnes, letzter seines Namens?) zu übergeben, Paris, 27. Juli 1717 + A.S. Brief "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS." als Ehrendame der Königin - Paris, 29. Juli 1729 - "... Herr de MAUREPAS teilt mir mit, dass es für angebracht gehalten wurde, die Eintritte der Kinder der Ehrendame zu streichen, woraufhin ich dem Herrn Herzog darlege, dass seit die Königinnen Ehrendamen haben, ihre Kinder im Besitz dieser Eintritte sind, und dass es für mich schmerzhaft wäre. J'ajoutera à vous, Monsieur, presque insupportable, que ce changement tombait sur moi précisément, et que je supplie que les choses restent en l'état où elles ont été de tous les temps..." + P.S. "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS". - Quittance d'une Rente qui a été constituée par Nosseigneurs du Clergé de France - Fait à Paris le 4 juillet 1730 - 1p in-4°, gedruckt und mit Tinte ausgefüllt.