Null YONNE. Abtei von AUXERRE. VILLEMER (89) Pardevant Charles de LARIVIÈRE Vico…
Beschreibung

YONNE. Abtei von AUXERRE. VILLEMER (89) Pardevant Charles de LARIVIÈRE Vicomte de Tonnerre, Seigneur Bailli de l'Auxerrois Rupoix et la Vallée d'Aillant (Aillant-sur-Tholon 89). Schiedsspruch der Bailliage d'AUXERRE vom 27. Januar 1679 zwischen den ehrwürdigen Prioren und Religiösen der Abtei Saint Germain d'AUXERRE und Antoine LEPRINCE Chirurgien, René COUFFET, Anthoine MOUTTARD, Claude MOUVEAU, Laurent POLLARD, Hubert REGNARS.... alle wohnhaft in VILLEME (Villemer), Noble Claude PREVOST docteur en Médecine wohnhaft in AUXERRE, der den Schiedsspruch des Vogts von VILLEME (Villemer 89) vom 9. Juli 1678 anruft, der sie dazu verurteilt, von den Erbschaften zurückzutreten, die in dem lebenslangen Pachtvertrag und den daraus resultierenden Anerkennungen enthalten sind, und den Ordensleuten eine Rente von 6 Livres 10 Sols zu zahlen. Pergamentheft mit 10 Seiten, schimmelig.

64 
Online

YONNE. Abtei von AUXERRE. VILLEMER (89) Pardevant Charles de LARIVIÈRE Vicomte de Tonnerre, Seigneur Bailli de l'Auxerrois Rupoix et la Vallée d'Aillant (Aillant-sur-Tholon 89). Schiedsspruch der Bailliage d'AUXERRE vom 27. Januar 1679 zwischen den ehrwürdigen Prioren und Religiösen der Abtei Saint Germain d'AUXERRE und Antoine LEPRINCE Chirurgien, René COUFFET, Anthoine MOUTTARD, Claude MOUVEAU, Laurent POLLARD, Hubert REGNARS.... alle wohnhaft in VILLEME (Villemer), Noble Claude PREVOST docteur en Médecine wohnhaft in AUXERRE, der den Schiedsspruch des Vogts von VILLEME (Villemer 89) vom 9. Juli 1678 anruft, der sie dazu verurteilt, von den Erbschaften zurückzutreten, die in dem lebenslangen Pachtvertrag und den daraus resultierenden Anerkennungen enthalten sind, und den Ordensleuten eine Rente von 6 Livres 10 Sols zu zahlen. Pergamentheft mit 10 Seiten, schimmelig.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen