Null Jambijyya-Dolch, Arabische Halbinsel, wahrscheinlich Jemen, 20. 
Gekröpfte …
Beschreibung

Jambijyya-Dolch, Arabische Halbinsel, wahrscheinlich Jemen, 20. Gekröpfte Klinge mit zweischneidiger Spitze und Mittelsteg. Gebogene Fassung mit versilberten Metallplatten, die mit geometrischen Friesen und Blumenmotiven graviert sind, sowie mit zwei Scheiben und einem Kupferring mit Perlendekor. Die Holzscheide ist mit versilbertem Metall mit Perlendekor, Filigranarbeit und Rautenplättchenfriesen versehen, die von Lederbändern, die den Revers umhüllen, rhythmisiert werden. Abnutzungen, Oxidationsspuren an der Klinge. Gutachten erstellt von Frau Camille CELIER, Expertin CEA für islamische Kunst.

369 

Jambijyya-Dolch, Arabische Halbinsel, wahrscheinlich Jemen, 20. Gekröpfte Klinge mit zweischneidiger Spitze und Mittelsteg. Gebogene Fassung mit versilberten Metallplatten, die mit geometrischen Friesen und Blumenmotiven graviert sind, sowie mit zwei Scheiben und einem Kupferring mit Perlendekor. Die Holzscheide ist mit versilbertem Metall mit Perlendekor, Filigranarbeit und Rautenplättchenfriesen versehen, die von Lederbändern, die den Revers umhüllen, rhythmisiert werden. Abnutzungen, Oxidationsspuren an der Klinge. Gutachten erstellt von Frau Camille CELIER, Expertin CEA für islamische Kunst.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen