Jean-Paul Riopelle (1923-2002) Ohne Titel 1967 Litho Collage, marouflé auf Leinw…
Beschreibung

Jean-Paul Riopelle (1923-2002)

Ohne Titel 1967 Litho Collage, marouflé auf Leinwand 491 x 263 cm Provenienz: > Französisch-kanadische Privatsammlung. Bibliographie: > Riopelle, des visions d'Amérique, Les Éditions de l'Homme, Montréal, 1997, S.8 > Yseult Riopelle, Jean-Paul Riopelle, Catalogue raisonné, Band 4, Hibou Éditeurs, Montréal, 2014, S. 285 in Farbe reproduziert unter der Referenz 1967/045P.1967. > Catalogue raisonné des estampes de Jean Paul RIopelle, Hibou Éditeurs/Acatos, 2005, S. 71. Ausstellungen: > 1970 Skulpturen und Großformate von Riopelle, Fondation Maeght, Saint-Paul de Vence. > 1998, Riopelle à Baie-Saint-Paul, Centre d'Exposition de Baie-Saint-Paul, S. 58, Etikett auf der Rückseite. > 2001, Riopelle, ein Ort der Freiheit, Wanderausstellung : Beaverbrook Art Gallery, Art Gallery of Windsor, Robert McLaughlin Gallery, OShawa, Kat. S. 52. Zustandsbericht: Auf der Rückseite mit Anmerkungen versehen 201163 1967 versuchte sich Riopelle für kurze Zeit an Werken, die aus Probe-Lithographien bestanden, die er zerschnitt und zusammenklebte, und näherte sich damit der Arbeit der Nouveaux Réalistes wie Raymond Hains und Jacques Villeglé an. Unser Werk ist Teil eines kleinen Korpus von vier monumentalen Tafeln, eine Art Kathedralenfenster des 20. Jahrhunderts, die die Vollendung dieses künstlerischen Ansatzes darstellen.

25 

Jean-Paul Riopelle (1923-2002)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen