Raymond Hains (1926-2005) La Main multipliée par un jeu de miroirs 1947 Zwei hyp…
Beschreibung

Raymond Hains (1926-2005)

La Main multipliée par un jeu de miroirs 1947 Zwei hypnagogische Fotografien auf Papier, die erste mit der Anmerkung "donné par Raymond Hains rue Delambre en 1950" und auf der Rückseite mit Sam Szafran signiert, die zweite mit der Anmerkung "idem" und auf der Rückseite mit Sam Szafran signiert. Jede Fotografie: 17 x 12,5 cm (Ansicht) Provenienz: > Ehemalige Sammlung Sam Szafran (1950 von Raymond Hains geschenkt). Bibliografie: > Raymond Hains. J'ai la mémoire qui planche. Éditions du Paris, Centre Georges Pompidou, 2001. Abgebildet auf Seite 20 (für einen beschnittenen Abzug der zweiten). > Ileana Cornea, Raymond Hains, Ides et Calendes, Paris, 2004, Abgebildet auf ganzer Seite und Seite 8 (für einen beschnittenen Abzug der zweiten). Zustandsbericht: Gerahmt Raymond Hains, der für seine Assemblagen aus zerschlitzten Plakaten bekannt ist, wird oft mit dem Nouveau Réalisme in Verbindung gebracht. Er war ein guter Freund von Jacques Villeglé und begann seine Karriere mit der Fotografie, wo er mit Emmanuel Sougez in Kontakt kam. Zwischen 1947 und 1951 machte er etwa zwanzig hypnagogische Fotografien, bei denen er verzerrende Rillengläser verwendete. (MLD)

16 

Raymond Hains (1926-2005)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen