Jean Dunand (1877-1942) Tablett circa 1925 Aus lackiertem und patiniertem Metall…
Beschreibung

Jean Dunand (1877-1942)

Tablett circa 1925 Aus lackiertem und patiniertem Metall mit geometrischem Dekor, auf der Rückseite signiert und nummeriert 5273 H. 33 cm L. 54 cm Provenienz: > Galerie Anne-Sophie Duval, Paris. > Sammlung Alain Lesieutre, Paris > Sotheby's New York, 7. Juni 2016, Los Nr. 59. Bibliografie: > Felix Marcilhac, Jean Dunand, His Life and Works, London, 1991, S. 270, unser Tablett abgebildet unter Nr. 633. Zustandsbericht: Restaurierung und Abnutzungen Dunand, eine wichtige Figur des Art Déco, freundete sich schon als Jugendlicher mit François-Louis Schmied an der École des Arts Industriels in Genf an. Er war in vielen Techniken hervorragend und entwarf Werke aus Lack, Bronze und Mosaiken...., von denen viele, wie das hier gezeigte Tablett, den Sinn für geometrische Kompositionen demonstrieren, den das Art Déco auf seinen Höhepunkt trieb. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit den Größten zusammen: der Verleger Schmied, der Dekorateur Ruhlmann, die Modeschöpfer Poiret und Schiaparelli sind nur einige Beispiele.

13 

Jean Dunand (1877-1942)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen