Null Statue von Kannon (Bodhisattva Avalokitesvara) aus goldlackiertem Holz.
Jap…
Beschreibung

Statue von Kannon (Bodhisattva Avalokitesvara) aus goldlackiertem Holz. Japan, Edo-Zeit (1603-1868) Stehend auf einer gestuften Basis dargestellt, die eine Lotosblume trägt, die beiden Hauptarmpaare auf der Vorderseite, das eine in Anjalimudra, das andere weiter unten in Dhyanamudra, und die Almosenschale haltend, fünfzehn Armpaare strahlenförmig von den Schultern ausgehend, jede Hand hält entweder ein Attribut oder ist in einer Mudra positioniert, bekleidet mit einem Mönchsgewand, ruhiges Gesicht, halb geschlossene Augen, das Haar zu einem Dutt frisiert, die Stirn mit einem Diadem umgürtet, die Mandorla mit geschnitztem Wolkendekor; Risse, kleine Fehlstellen und kleinere Restaurierungen. Höhe: 52 cm EXPERT: Qinghua YIN, CABINET DELALANDE

283 

Statue von Kannon (Bodhisattva Avalokitesvara) aus goldlackiertem Holz. Japan, Edo-Zeit (1603-1868) Stehend auf einer gestuften Basis dargestellt, die eine Lotosblume trägt, die beiden Hauptarmpaare auf der Vorderseite, das eine in Anjalimudra, das andere weiter unten in Dhyanamudra, und die Almosenschale haltend, fünfzehn Armpaare strahlenförmig von den Schultern ausgehend, jede Hand hält entweder ein Attribut oder ist in einer Mudra positioniert, bekleidet mit einem Mönchsgewand, ruhiges Gesicht, halb geschlossene Augen, das Haar zu einem Dutt frisiert, die Stirn mit einem Diadem umgürtet, die Mandorla mit geschnitztem Wolkendekor; Risse, kleine Fehlstellen und kleinere Restaurierungen. Höhe: 52 cm EXPERT: Qinghua YIN, CABINET DELALANDE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen