Null Franz-Josefs-Orden
Brustdekoration
V. Mayer’s Söhne
k.U.K. Hofjuwelier
18kt…
Beschreibung

Franz-Josefs-Orden Brustdekoration V. Mayer’s Söhne k.u.k. Hofjuwelier 18kt Gelbgold (Herstellungsmarke VM) Emailliert Orden Länge 5,5 cm, Gesamtlänge 6,3 cm, Breite 3 cm Band & Etui fehlen Zustand altersbedingt sehr gut

1127 

Franz-Josefs-Orden Brustdekoration V. Mayer’s Söhne k.u.k. Hofjuwelier 18kt Gelbgold (Herstellungsmarke VM) Emailliert Orden Länge 5,5 cm, Gesamtlänge 6,3 cm, Breite 3 cm Band & Etui fehlen Zustand altersbedingt sehr gut

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Eine Gruppe von Medaillen und Medaillons, die Sir Denys Buckley MBE zugeschrieben werden, umfasst folgende Medaillen: Abzeichen des Most Excellent Order of the British Empire (Military), Abzeichen des Order of St John, Defense Medal, War Medal 1939-45, George VI Coronation 1937 Medaille, USA Medal of Freedom, montiert wie getragen; zusammen mit Miniaturen und Medal of Freedom Präsentationsetui; Halsabzeichen des Johanniterordens und verschiedene Gedenkmedaillen und -abzeichen, darunter eine Gedenkmedaille für die Amtseinführung von Edward Prince of Wales, eine bronzene Krönungsmedaille von Georg V. aus dem Jahr 1911, in einem Etui, und eine Elektrotypie aus unedlem Metall aus dem 19. Jahrhundert, eine Kopie des Wachssiegelstempels von Sir Walter Raleigh aus dem Jahr 1584. Denys Burton Buckley (1907 - 1998) wurde in Kensington als Sohn von Henry Burton Buckley, 1. Baron Wrenbury, geboren. Baron Wrenbury. Im Zweiten Weltkrieg diente er bei der RAOC, wo er den Rang eines Majors und des GSO Directorate, Signals War Office, erreichte und von den Vereinigten Staaten von Amerika mit der Medal of Freedom ausgezeichnet wurde. Er wurde als Barrister am Lincoln's Inn zugelassen und 1949 zum Bencher ernannt. Im Jahr 1960 wurde er zum Richter am High Court in der Chancery Division ernannt und erhielt den üblichen Ritterschlag. Von 1962 bis 1970 war er Mitglied des Restrictive Practices Court und wurde 1968 zum Präsidenten ernannt. Im Jahr 1970 wurde er an den Court of Appeal berufen und zum Geheimen Rat ernannt. Von 1963 bis 1973 war er Mitglied des Rechtsreformausschusses.