Null Schreibmappe
Entwurf Josef Hoffmann & Mathilde Flögl
Ausführung Wiener Werk…
Beschreibung

Schreibmappe Entwurf Josef Hoffmann & Mathilde Flögl Ausführung Wiener Werkstätte Um 1924 Leder mit Goldprägung, gestempelt 35 x 27 cm, geöffnet 35 x 54 cm Beschädigt Die Lederabteilung der Wiener Werkstätte produzierte in den 1920er Jahren hochqualitative Ledererzeugnisse. Von eineinhalb Meter hohen Aufsatzschränken von Otto Prutscher bis zu Streichholzhüllen von Josef Hoffmann fertigten sie ihre kunstvoll gearbeitet Objekte vor allem in goldgeprägtem Ziegenleder. Die Form dieser Schreibmappe wurde von Josef Hoffmann um 1919 entworfen. Für den Dekor ist Mathilde Flögl um 1925 verantwortlich. Sie war Hoffmanns Schülerin und eine der künstlerisch sehr vielseitig tätigen Frauen der Wiener Werkstätte. Als Materialien wurden mit Gold geprägtes Leder sowie Seide im Inneren verwendet. Die Mappe ist gemarkt mit dem goldgeprägten Stempel „Wiener Werk Stätte“. Literatur: Gleiches Modell, Wiener Werkstätte im Museum für Angewandte Kunst MAK, Wien, Inventarnummer LE 541-1.

1013 

Schreibmappe Entwurf Josef Hoffmann & Mathilde Flögl Ausführung Wiener Werkstätte Um 1924 Leder mit Goldprägung, gestempelt 35 x 27 cm, geöffnet 35 x 54 cm Beschädigt Die Lederabteilung der Wiener Werkstätte produzierte in den 1920er Jahren hochqualitative Ledererzeugnisse. Von eineinhalb Meter hohen Aufsatzschränken von Otto Prutscher bis zu Streichholzhüllen von Josef Hoffmann fertigten sie ihre kunstvoll gearbeitet Objekte vor allem in goldgeprägtem Ziegenleder. Die Form dieser Schreibmappe wurde von Josef Hoffmann um 1919 entworfen. Für den Dekor ist Mathilde Flögl um 1925 verantwortlich. Sie war Hoffmanns Schülerin und eine der künstlerisch sehr vielseitig tätigen Frauen der Wiener Werkstätte. Als Materialien wurden mit Gold geprägtes Leder sowie Seide im Inneren verwendet. Die Mappe ist gemarkt mit dem goldgeprägten Stempel „Wiener Werk Stätte“. Literatur: Gleiches Modell, Wiener Werkstätte im Museum für Angewandte Kunst MAK, Wien, Inventarnummer LE 541-1.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen