JOSEP SERRA LLIMONA (l'Ametlla del Vallès, 1937) CITY STREET Kupferstich Signier…
Beschreibung

JOSEP SERRA LLIMONA (l'Ametlla del Vallès, 1937)

CITY STREET Kupferstich Signiert J. SERRA LLIMONA und mit Bleistift nummeriert 118/ 150. Gerahmt mit Glas. 56 cm. x 66,50 cm. Schätzung: 150-300€.

50 

JOSEP SERRA LLIMONA (l'Ametlla del Vallès, 1937)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ANTONI SERRA (Barcelona, 1869-1932). "Modernistische Dame". Signiert und gestempelt auf dem Sockel. Maße: 33 x 21 x 17 cm. Der Stammbaum der Serra-Keramiker beginnt mit Antoni Serra Fiter (1869-1932), der im Rahmen des Modernismus die erste auf Keramik und Porzellankunst spezialisierte Werkstatt in Spanien gründete. Auf Serra Fiter folgten seine Söhne Antonio (1905-85), Josep (1906-89) und Enric (1908-86) Serra Abella, die eine neue Phase mit einer völlig neuen Ausrichtung einleiteten. Schließlich setzt Jordi Serra Moragas (1942), Sohn von Josep Serra Abella, die Familientradition fort. Der Bildhauer Enric Casanovas begann seine Ausbildung als Schüler von Josep Llimona, um dann in die Schule von La Lonja in Barcelona einzutreten. Im Jahr 1900 unternahm er seine erste Reise nach Paris, und nach seiner Rückkehr stellte er seine Werke im Els Quatre Gats aus. Zwischen 1904 und 1913 lebte er zwischen Paris und Barcelona und stand unter anderem in Kontakt mit Picasso, Maillol und Gargallo. Im Jahr 1920 erhielt er einen Sonderraum auf der Ausstellung der Schönen Künste, und 1922 nahm er an der Ausstellung der katalanischen Künstler in Amsterdam teil. Fünf Jahre später stellt er seine Werke in Italien aus, und 1929 gewinnt er die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Barcelona. 1932 wird er in die Akademie der Schönen Künste von San Jorge aufgenommen, und 1935 erhält er den Campeny-Preis der Generalitat de Catalunya. Derzeit ist er im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien, im Stadtmuseum von Tossa de Mar, im Kunstmuseum Jaume Morera in Lleida, im Skulpturenmuseum Luis Perlotti in Buenos Aires und im MACBA in Barcelona vertreten.