Null Uhrwerk eines Laternenweckers aus Messing, teilweise graviert und durchbroc…
Beschreibung

Uhrwerk eines Laternenweckers aus Messing, teilweise graviert und durchbrochen mit Pflanzenmotiven und einer Maske. Stundenanzeige in römischen Ziffern für das Ablesen durch einen einzigen Zeiger. Das Zifferblatt ist von Thuillier in Paris signiert. Aufhängung an einem Faden. Epoche Anfang des 18. Jahrhunderts. Höhe. : 25,5 - Durchmesser des Zifferblatts : 11,1 cm (Gewicht wahrscheinlich ersetzt) Es handelt sich wahrscheinlich um ein Werk von Jean-Pierre Thuillier, einem Uhrmachermeister und -händler in Paris und Vater von Jean-Antoine Thuillier, der in Genf ansässig war.

92 

Uhrwerk eines Laternenweckers aus Messing, teilweise graviert und durchbrochen mit Pflanzenmotiven und einer Maske. Stundenanzeige in römischen Ziffern für das Ablesen durch einen einzigen Zeiger. Das Zifferblatt ist von Thuillier in Paris signiert. Aufhängung an einem Faden. Epoche Anfang des 18. Jahrhunderts. Höhe. : 25,5 - Durchmesser des Zifferblatts : 11,1 cm (Gewicht wahrscheinlich ersetzt) Es handelt sich wahrscheinlich um ein Werk von Jean-Pierre Thuillier, einem Uhrmachermeister und -händler in Paris und Vater von Jean-Antoine Thuillier, der in Genf ansässig war.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen