Null HAUS LAPPARRA UND GABRIEL. 
Teil einer Menagère aus Silber mit monogrammier…
Beschreibung

HAUS LAPPARRA UND GABRIEL. Teil einer Menagère aus Silber mit monogrammiertem Spatel, der durch einen Fries aus Flechtwerk hervorgehoben und durch eine Blattpalmette geklammert ist. Sie umfasst: vierundzwanzig große Messer, zwanzig große Bestecke (eine zusätzliche Gabel), zwölf Fischmesser, zwölf Fischgabeln, elf Dessertbestecke (ein zusätzlicher Löffel), dreiundzwanzig kleine Messer, zwölf Dessertbestecke, zwölf Eislöffel, vier Servierbestecke für Süßigkeiten, eine Zuckerzange, eine Schöpfkelle, einen Ragoutlöffel, ein Salatbesteck, zwei Schaufeln, ein Servierbesteck und eine Fischschaufel. Minerva-Stempel. Goldschmiede: Henri Lapparra und Georges Gabriel (eingeschlagene Punze 1902). Gesamtnettogewicht: 8,904 kg - Gesamtbruttogewicht (Messer): 2,686 kg. Gesamtgewicht der 184 Teile: 11,590 kg (kleine Gebrauchskratzer, Stöße an den Griffen der gefüllten Silbermesser, zwei verschiedene Monogramme). Ehemalige Sammlung des Gouverneurs von Französisch-Indochina Albert Sarraut (1911-1914; 1917-1919), danach durch direkte Nachkommenschaft.

86 

HAUS LAPPARRA UND GABRIEL. Teil einer Menagère aus Silber mit monogrammiertem Spatel, der durch einen Fries aus Flechtwerk hervorgehoben und durch eine Blattpalmette geklammert ist. Sie umfasst: vierundzwanzig große Messer, zwanzig große Bestecke (eine zusätzliche Gabel), zwölf Fischmesser, zwölf Fischgabeln, elf Dessertbestecke (ein zusätzlicher Löffel), dreiundzwanzig kleine Messer, zwölf Dessertbestecke, zwölf Eislöffel, vier Servierbestecke für Süßigkeiten, eine Zuckerzange, eine Schöpfkelle, einen Ragoutlöffel, ein Salatbesteck, zwei Schaufeln, ein Servierbesteck und eine Fischschaufel. Minerva-Stempel. Goldschmiede: Henri Lapparra und Georges Gabriel (eingeschlagene Punze 1902). Gesamtnettogewicht: 8,904 kg - Gesamtbruttogewicht (Messer): 2,686 kg. Gesamtgewicht der 184 Teile: 11,590 kg (kleine Gebrauchskratzer, Stöße an den Griffen der gefüllten Silbermesser, zwei verschiedene Monogramme). Ehemalige Sammlung des Gouverneurs von Französisch-Indochina Albert Sarraut (1911-1914; 1917-1919), danach durch direkte Nachkommenschaft.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen