Null Amalric WALTER (1870-1959) und Henri BERGE (1870-1937). 
Vase aus gepresste…
Beschreibung

Amalric WALTER (1870-1959) und Henri BERGE (1870-1937). Vase aus gepresstem Pate de verre in gelben und grünen Farbtönen mit Dekor einer grünen Eidechse. Signiert und situiert "Nancy". Um 1910. Höhe. : 22 cm Im Jahr 1905 begann die Zusammenarbeit zwischen dem Glasmacher Amalric Walter und dem Illustrator Henri Bergé, der damals Chefdekorateur bei Daum war. Wie Emile Gallé in seinem Garten, skizzierte Bergé die Natur Lothringens und stellte botanische Tafeln zusammen. Wie Bernard Palissy mit seinen "rustiques figulines" stellte er Formen von kleinen Tieren her, um Vorlagen für die Übertragung in Glasmasse zu liefern. 1909 erhielten beide Künstler auf der Internationalen Ausstellung in Nancy das Ehrendiplom. Nach der Ära des Jugendstils blieb der Erfolg bestehen, denn 1925 erhielten sie auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste eine Goldmedaille.

65 

Amalric WALTER (1870-1959) und Henri BERGE (1870-1937). Vase aus gepresstem Pate de verre in gelben und grünen Farbtönen mit Dekor einer grünen Eidechse. Signiert und situiert "Nancy". Um 1910. Höhe. : 22 cm Im Jahr 1905 begann die Zusammenarbeit zwischen dem Glasmacher Amalric Walter und dem Illustrator Henri Bergé, der damals Chefdekorateur bei Daum war. Wie Emile Gallé in seinem Garten, skizzierte Bergé die Natur Lothringens und stellte botanische Tafeln zusammen. Wie Bernard Palissy mit seinen "rustiques figulines" stellte er Formen von kleinen Tieren her, um Vorlagen für die Übertragung in Glasmasse zu liefern. 1909 erhielten beide Künstler auf der Internationalen Ausstellung in Nancy das Ehrendiplom. Nach der Ära des Jugendstils blieb der Erfolg bestehen, denn 1925 erhielten sie auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste eine Goldmedaille.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen