Null Marc SAINT-SAENS (1903-1979) in AUBUSSON. 
"Die Sonnen und der Regen". 
Wol…
Beschreibung

Marc SAINT-SAENS (1903-1979) in AUBUSSON. "Die Sonnen und der Regen". Wollteppich, unten links signiert und mit dem Monogramm des Ateliers Tabard Frères et Soeurs unten rechts im Schuss versehen. Auf dem Bolduc betitelt, signiert und nummeriert 1956. Höhe. : 205,5 - B. : 200 cm Marc Saint-Saëns wurde in Toulouse geboren, wo er 1920 die Ecole des Beaux Arts besuchte, bevor er 1923 in die École des Beaux Arts in Paris eintrat. Zunächst widmete er sich der Freskenmalerei, doch als er Anfang 1940 Jean Lurçat kennenlernte, wandte er sich der Malerei auf Tapetenkarton zu und wurde zu einem hervorragenden Botschafter dieser Kunst. Zusammen mit Lurçat, Jean Picart Le Doux und Dom Robert nahm er an der Renaissance der französischen Tapisseriekunst teil. Saint-Saëns arbeitete fast ausschließlich mit dem Atelier Tabard Frères & Sœurs zusammen, das eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Aubusson spielte. Als Freskenmaler war er mit den Anforderungen der Wandmalerei bestens vertraut und unterscheidet sich von anderen Kartonagenherstellern durch seinen eleganten Stil, der sich auf einen klaren und farbenfrohen Ansatz konzentriert, der sehr dekorativ ist. Saint-Saëns ließ sich von der Natur inspirieren, wie unsere Sonnenblumen zeigen, die wie eine glühende, strahlende Sonne aussehen, während ein erfrischender Regen auf das Ende des Wandteppichs niedergeht, ohne die ruhige Entschlossenheit des Spürhundes zu stören.

46 

Marc SAINT-SAENS (1903-1979) in AUBUSSON. "Die Sonnen und der Regen". Wollteppich, unten links signiert und mit dem Monogramm des Ateliers Tabard Frères et Soeurs unten rechts im Schuss versehen. Auf dem Bolduc betitelt, signiert und nummeriert 1956. Höhe. : 205,5 - B. : 200 cm Marc Saint-Saëns wurde in Toulouse geboren, wo er 1920 die Ecole des Beaux Arts besuchte, bevor er 1923 in die École des Beaux Arts in Paris eintrat. Zunächst widmete er sich der Freskenmalerei, doch als er Anfang 1940 Jean Lurçat kennenlernte, wandte er sich der Malerei auf Tapetenkarton zu und wurde zu einem hervorragenden Botschafter dieser Kunst. Zusammen mit Lurçat, Jean Picart Le Doux und Dom Robert nahm er an der Renaissance der französischen Tapisseriekunst teil. Saint-Saëns arbeitete fast ausschließlich mit dem Atelier Tabard Frères & Sœurs zusammen, das eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Aubusson spielte. Als Freskenmaler war er mit den Anforderungen der Wandmalerei bestens vertraut und unterscheidet sich von anderen Kartonagenherstellern durch seinen eleganten Stil, der sich auf einen klaren und farbenfrohen Ansatz konzentriert, der sehr dekorativ ist. Saint-Saëns ließ sich von der Natur inspirieren, wie unsere Sonnenblumen zeigen, die wie eine glühende, strahlende Sonne aussehen, während ein erfrischender Regen auf das Ende des Wandteppichs niedergeht, ohne die ruhige Entschlossenheit des Spürhundes zu stören.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen