Null Augustin CARRERA (1878-1952). 
Porträt einer Elegantin mit Hut. 
Öl auf Lei…
Beschreibung

Augustin CARRERA (1878-1952). Porträt einer Elegantin mit Hut. Öl auf Leinwand, unten links signiert und datiert 1911. H. : 123 - B. : 90 cm (kleine Unfälle) Provenienzen: Ehemalige Sammlung des Gouverneurs von Französisch-Indochina Albert Sarraut (1911-1914; 1917-1919), dann durch direkte Nachkommenschaft. Augustin Carrera war Schüler von Alphonse Moutte in Marseille und später von Léon Bonnat und Henri Martin, als er in die Ecole des Beaux Arts in Paris aufgenommen wurde. Sein Talent fiel schon früh auf und wurde von den größten Namen wie Degas, Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Monet beeinflusst. Im Jahr 1912 nahm seine Karriere eine Wende, da der Maler das Indochina-Stipendium erhielt. Daraufhin verbrachte er acht Monate im Fernen Osten. Landschaften und buddhistische Tempel wurden zu den neuen Themen seiner Gemälde. Um 1910 lernte er den Staatsmann und Gouverneur von Indochina, Albert Sarraut, kennen. Als Bewunderer seiner Arbeit zögerte er nicht, die Werke von Augustin Carrera in seine eigene Sammlung aufzunehmen. Unser Werk kann als Zeugnis der Beziehung zwischen den beiden Männern angesehen werden.

11 

Augustin CARRERA (1878-1952). Porträt einer Elegantin mit Hut. Öl auf Leinwand, unten links signiert und datiert 1911. H. : 123 - B. : 90 cm (kleine Unfälle) Provenienzen: Ehemalige Sammlung des Gouverneurs von Französisch-Indochina Albert Sarraut (1911-1914; 1917-1919), dann durch direkte Nachkommenschaft. Augustin Carrera war Schüler von Alphonse Moutte in Marseille und später von Léon Bonnat und Henri Martin, als er in die Ecole des Beaux Arts in Paris aufgenommen wurde. Sein Talent fiel schon früh auf und wurde von den größten Namen wie Degas, Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Monet beeinflusst. Im Jahr 1912 nahm seine Karriere eine Wende, da der Maler das Indochina-Stipendium erhielt. Daraufhin verbrachte er acht Monate im Fernen Osten. Landschaften und buddhistische Tempel wurden zu den neuen Themen seiner Gemälde. Um 1910 lernte er den Staatsmann und Gouverneur von Indochina, Albert Sarraut, kennen. Als Bewunderer seiner Arbeit zögerte er nicht, die Werke von Augustin Carrera in seine eigene Sammlung aufzunehmen. Unser Werk kann als Zeugnis der Beziehung zwischen den beiden Männern angesehen werden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen