Null LOUISE LAWLER (geboren 1947)
Arrangiert von Donald Marron, Susan Brundage, …
Beschreibung

LOUISE LAWLER (geboren 1947) Arrangiert von Donald Marron, Susan Brundage, Cheryl Bishop bei Paine Webber, Inc. 1982 Nummeriert 1/5 Cibachrome Auflage von 5 Exemplaren Genummert 1/5 Cibachrome Editie van 5 exemplaren Nummeriert 1/5 Cibachrome Auflage von 5 50,8 x 61 cm Fußnoten: Herkunft / Herkomst Galerie Meert-Rihoux, Brüssel Privatsammlung / privatecollectie, Brüssel Ausstellung/ Tentoonstelling Louise Lawler, Maison de la Culture de la province de Namur, 29. Juni-14. August 2007 Louise Lawler fotografiert Kunstwerke in situ in den Salons von Sammlern und Museen, in Galerien, Verkaufsräumen ... d. h. in ihrer Umgebung. Auf diese Weise zeigt sie den Kontext, in dem die Kunst rezipiert wird, und wie sie in den Räumen inszeniert wird. Sie interessiert sich vor allem für die Bedingungen und Verfahren, unter denen Kunstwerke ausgestellt, zum Verkauf angeboten und zirkuliert werden. Ihr postmoderner konzeptueller Ansatz steht in Verbindung mit dem Simulationismus, einer amerikanischen Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und zu deren wichtigsten Figuren sie neben u. a. Jeff Koons und Barbara Kruger gehört. Für weitere Informationen über dieses Los besuchen Sie bitte Bonhams.com

85 

LOUISE LAWLER (geboren 1947) Arrangiert von Donald Marron, Susan Brundage, Cheryl Bishop bei Paine Webber, Inc. 1982 Nummeriert 1/5 Cibachrome Auflage von 5 Exemplaren Genummert 1/5 Cibachrome Editie van 5 exemplaren Nummeriert 1/5 Cibachrome Auflage von 5 50,8 x 61 cm Fußnoten: Herkunft / Herkomst Galerie Meert-Rihoux, Brüssel Privatsammlung / privatecollectie, Brüssel Ausstellung/ Tentoonstelling Louise Lawler, Maison de la Culture de la province de Namur, 29. Juni-14. August 2007 Louise Lawler fotografiert Kunstwerke in situ in den Salons von Sammlern und Museen, in Galerien, Verkaufsräumen ... d. h. in ihrer Umgebung. Auf diese Weise zeigt sie den Kontext, in dem die Kunst rezipiert wird, und wie sie in den Räumen inszeniert wird. Sie interessiert sich vor allem für die Bedingungen und Verfahren, unter denen Kunstwerke ausgestellt, zum Verkauf angeboten und zirkuliert werden. Ihr postmoderner konzeptueller Ansatz steht in Verbindung mit dem Simulationismus, einer amerikanischen Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und zu deren wichtigsten Figuren sie neben u. a. Jeff Koons und Barbara Kruger gehört. Für weitere Informationen über dieses Los besuchen Sie bitte Bonhams.com

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen