Frank Pé Frank Pé. Zoo 1. Seltene Luxusausgabe mit den Farbtafeln des Kopfdrucks…
Beschreibung

Frank Pé

Frank Pé. Zoo 1. Seltene Luxusausgabe mit den Farbtafeln des Kopfdrucks auf losen Blättern und einem schwarz-weißen Dossier. 13 Exemplare HC, N°/S. Silhouet Editions, 1999. Nahe dem Neuzustand.

435 

Frank Pé

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Pé Frank/Zoo. Originalzeichnung, die die Heldin Manon nackt und in 5 verschiedenen Posen zeigt. Sehr feine und hochwertige Ausführung auf braunem Papier. Bleistift und Aquarell. Unterschrieben. TBE+. 50 X 35 cm Frank Pé (1956) studierte drei Jahre Bildende Kunst am Institut Saint-Luc in Brüssel und veröffentlichte 1973 seine erste "Carte blanche" in SPIROU, bevor er sich nach einem Drehbuch des damaligen Chefredakteurs Terence (Thierry Martens) an eine exotische Abenteuergeschichte mit dem Titel "Comme un animal en cage" (Wie ein Tier im Käfig) machte. Er lieferte Illustrationen für die Rubrik "Nature-Jeunesse" und schuf die Figur "Broussaille", um seine eigene Vision in diesem Bereich zu beleben. Als Doppelgänger seines Schöpfers wurde Broussaille schnell zu einem eigenständigen Comic-Helden. Diese Serie erhielt ein Dutzend Preise und de. Parallel dazu entwickelte Frank von 1981 bis 1986 die Figur "L'Elan" in Mini-Streifen. Für den Verlag Delcourt entwarf und illustrierte er 1989 zusammen mit Franquin, Hausman und Cabanes, um nur einige zu nennen, das Buch "Entre Chats", das diesen fröhlichen Katzen gewidmet ist. Frank, der sich leidenschaftlich für die Natur (er hat über 50 Reptilienarten, darunter 16 Krokodile, gezüchtet und besitzt einen botanischen Garten) und die Malerei interessierte, schrieb zusammen mit dem Drehbuchautor Bonifay die Trilogie "Zoo" für die renommierte Reihe "Aire Libre", die ein großer kommerzieller Erfolg wurde. Zwischen 2020 und 2023 wurden die beiden Bände von "La bête", die nach Franquins Figur des Marsupilamis entstanden, ebenfalls zu einem großen kritischen und kommerziellen Erfolg...