AUGIÉRAS (François) Domme ou L'essai d'occupation (Domme oder Der Versuch einer …
Beschreibung

AUGIÉRAS (François)

Domme ou L'essai d'occupation (Domme oder Der Versuch einer Besetzung). Montpellier, Fata Morgana, 1982. In-8, eisbraunes Maroquinleder, das erste Wort des Titels in drei Zeilen auf den Deckeln angeordnet, die Buchstaben in großen Mosaik-Großbuchstaben aus marmoriertem Leder, die sich von einer Kartusche aus cremefarbenem Kasten abheben und von kleinen Rechtecken aus Schlangenleder begleitet werden, glatter Rücken mit dem Namen des Autors in Palladium-Länge, Innenfutter und Vorsätze aus beigem Nubukleder, Schnitt mit Weißgoldprägung auf Zeugen, Deckel und Rücken, Hemd und Schuber (Alain Devauchelle 1999). Originalausgabe, posthum erschienen. Bericht über das abgeschiedene Leben des Autors, der sich, um der Zivilisation zu entfliehen, in einer Höhle in der Dordogne niederließ. In seiner Höhle macht Augiéras Feuer, musiziert, singt, beschwört zwischen bunten Tüchern die göttlichen Kräfte und trocknet Brennnesseln, "dieses Haschisch Europas". Auf der Flucht vor der Menschheit verlässt er seine Höhle nur für die Kirche oder die einsamen Wiesen, wo er seine nackte Haut der Sonne darbietet. In einer doppelten Bewegung der Rückkehr in den göttlichen Zustand und des Identitätsverlusts liest sich Domme wie ein Lob der Flucht, ein Brevier des Widerstands. [...] Die Gesellschaft, einige Ärzte hielten Augiéras für verrückt... (Nachwort von Jean Chalon für die Neuauflage bei Grasset). Eines von 50 Exemplaren auf Vélin pur fil Johannot. Delikater lettristischer Einband, perfekt ausgeführt: Die Farbtöne des Einbands erinnern an die Farben, die von prähistorischen Künstlern in den Höhlen verwendet wurden. Beiliegend vom selben Autor: Brief vom Berg Athos (an Paul Placet). Béthune, Brandes, 1987. In-12, Broschur, gefüllter Umschlag. Originalausgabe

200 

AUGIÉRAS (François)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen