Null MARK RYDEN (Medford, Oregon, 1963) für MATTEL.

"Baby Bosh (Buff, weiß)," 2…
Beschreibung

MARK RYDEN (Medford, Oregon, 1963) für MATTEL. "Baby Bosh (Buff, weiß)," 2022. Vinyl. Exemplar 166/350. Behält benutzerdefinierte Author's Box, die die Authentizität Etikett auf der Rückseite mit seiner Nummerierung hat. Nummeriert und authentifiziert auf der benutzerdefinierten Verpackung. Signiert und datiert auf dem linken Fuß. Maße: 15 x 7 x 5 cm; 7 x 19 x 10 cm (Schachtel). Baby Bos wurde erstmals von Mark Ryden im Jahr 2020 für seine Ausstellung Animals in der Galerie Emmanuel Perrotin in Shanghai geschaffen. In der Ausstellung waren die Figuren aus Porzellan gefertigt und hatten eine Größe von 45 cm. Ein Jahr später hat Mark Ryden in Zusammenarbeit mit Artoyz und Golem diese Bos-Figuren neu geschaffen, dieses Mal aus Vinyl und in kleinerer Größe. Mark Ryden erhielt 1987 einen BFA-Abschluss vom Art Center College of Design in Pasadena. Seine Gemälde wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter die karriereübergreifende Retrospektive "Chamber of Wonders" im Center for Contemporary Art in Malaga sowie eine frühere Retrospektive "Wondertoonel" im Frye Art Museum in Seattle und im California Museum of Art in Pasadena. Kürzlich wurde Ryden beauftragt, das Kostümbild und die Kostüme für eine neue Produktion von Whipped Cream zu entwerfen, die vom American Ballet Theatre mit einer Choreografie von Alexei Ratmansky präsentiert wird. Whipped Cream basiert auf Schlagobers, einem Ballett in zwei Akten mit Libretto und Partitur von Richard Strauss, das 1924 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wurde.

123 

MARK RYDEN (Medford, Oregon, 1963) für MATTEL. "Baby Bosh (Buff, weiß)," 2022. Vinyl. Exemplar 166/350. Behält benutzerdefinierte Author's Box, die die Authentizität Etikett auf der Rückseite mit seiner Nummerierung hat. Nummeriert und authentifiziert auf der benutzerdefinierten Verpackung. Signiert und datiert auf dem linken Fuß. Maße: 15 x 7 x 5 cm; 7 x 19 x 10 cm (Schachtel). Baby Bos wurde erstmals von Mark Ryden im Jahr 2020 für seine Ausstellung Animals in der Galerie Emmanuel Perrotin in Shanghai geschaffen. In der Ausstellung waren die Figuren aus Porzellan gefertigt und hatten eine Größe von 45 cm. Ein Jahr später hat Mark Ryden in Zusammenarbeit mit Artoyz und Golem diese Bos-Figuren neu geschaffen, dieses Mal aus Vinyl und in kleinerer Größe. Mark Ryden erhielt 1987 einen BFA-Abschluss vom Art Center College of Design in Pasadena. Seine Gemälde wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter die karriereübergreifende Retrospektive "Chamber of Wonders" im Center for Contemporary Art in Malaga sowie eine frühere Retrospektive "Wondertoonel" im Frye Art Museum in Seattle und im California Museum of Art in Pasadena. Kürzlich wurde Ryden beauftragt, das Kostümbild und die Kostüme für eine neue Produktion von Whipped Cream zu entwerfen, die vom American Ballet Theatre mit einer Choreografie von Alexei Ratmansky präsentiert wird. Whipped Cream basiert auf Schlagobers, einem Ballett in zwei Akten mit Libretto und Partitur von Richard Strauss, das 1924 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MARK RYDEN (Medford, Oregon, 1963). "Piccolina yakalina Buff", 2023. Polychrome Bronze. Exemplar 2/20, Beiliegend nummeriertes und vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat. Herausgeber: DDT Store. Konservenbox vom Künstler gestaltet. Signiert mit dem Siegel des Künstlers und nummeriert. Maße: 16,5 x 6,5 x 5 cm; 22 x 14,5 x 13 cm (Schachtel). Das Gesicht von Piccolina Yakalina erinnert in Form und Stil an andere Kreationen von Ryden, wie z. B. Baby Bos. Diese Einheit der surrealistischen Ästhetik basiert auf einer Konzeption mit einfachen Linien, ohne die Ausdruckskraft des Werks zu beeinträchtigen. In dem Werbevideo, das der Künstler für die Einführung der Piccolina Yakalina gedreht hat, sagt er über sie: "Die Yakalina sind spirituelle Wesen, die als Schwestern Nixen, Feen und Gespenster zählen. Gemeinsam bilden die 9 Yakalina eine mystische Entität. "Mark Ryden erhielt 1987 einen BFA vom Art Center College of Design in Pasadena. Rydens Werk ist dank so genannter Low-Brow-Art-Publikationen wie Juxtapoz, in denen seine Arbeiten regelmäßig erscheinen, in der Öffentlichkeit bekannter geworden. Ryden hat mit anderen Lowbrow-Künstlern wie Gary Baseman und Tim Biskup sowie mit den Komponisten Stan Ridgway (Wall of Voodoo) und Pietra Wexstun (Soundtrack zur CD "Blood - Miniature Paintings of Sorrow and Fear") zusammengearbeitet. Im November 2001 präsentierte Ryden seine erste Ausstellung in New York in der Earl McGrath Gallery, die später in das Grand Central Art Center in Santa Ana, Kalifornien, umzog. Seine Gemälde wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter eine karriereübergreifende Retrospektive "Chamber of Wonders" im Centro de Arte Contemporaneo de Malaga sowie eine frühere Retrospektive "Wondertoonel" im Frye Art Museum in Seattle und im Pasadena California Museum of Art. Ryden wurde beauftragt, das Kostümbild und die Kostüme für eine Produktion von Whipped Cream zu entwerfen, die vom American Ballet Theatre mit einer Choreografie von Alexei Ratmansky präsentiert wurde. Whipped Cream basiert auf Schlagobers, einem Ballett in zwei Akten mit Libretto und Partitur von Richard Strauss, das 1924 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wurde. Die von Ryden für das Ballett geschaffenen Werke wurden in der Gallery Met im Metropolitan Opera House ausgestellt. Ryden hat Plattencover für Musiker wie Michael Jackson, Ringo Starr, Jack Off Jill, Scarling und die Red Hot Chili Peppers entworfen, und Mark Ryden hat eine seiner Gitarren bemalt. Hammett ist mit dieser Gitarre auf dem Cover der April-Ausgabe 2009 von Guitar World zu sehen. Beiliegend ist ein nummeriertes und vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat. Vom Künstler gestaltete Aufbewahrungsbox.

MARK RYDEN (Medford, Oregon, 1963). "Piccolina yakalina Bistre", 2023. Polychrome Bronze. Exemplar 2/20, Beiliegend nummeriertes und vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat. Herausgeber: DDT Store. Konservenbox vom Künstler gestaltet. Signiert mit dem Siegel des Künstlers und nummeriert. Maße: 16,5 x 6,5 x 5 cm; 22 x 14,5 x 13 cm (Schachtel). Das Gesicht von Piccolina Yakalina erinnert in Form und Stil an andere Kreationen von Ryden, wie z. B. Baby Bos. Diese Einheit der surrealistischen Ästhetik basiert auf einer Konzeption mit einfachen Linien, ohne die Ausdruckskraft des Werks zu beeinträchtigen. In dem Werbevideo, das der Künstler für die Markteinführung der Piccolina Yakalina gedreht hat, sagt er dazu: "Die Yakalina sind spirituelle Wesen, die als Schwestern Nixen, Feen und Geister zählen. Gemeinsam bilden die 9 Yakalina eine mystische Einheit." Mark Ryden erhielt 1987 einen BFA vom Art Center College of Design in Pasadena. Rydens Werk ist dank so genannter Low-Brow-Art-Publikationen wie Juxtapoz, in denen seine Arbeiten regelmäßig erscheinen, stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Ryden hat mit anderen Lowbrow-Künstlern wie Gary Baseman und Tim Biskup sowie mit den Komponisten Stan Ridgway (Wall of Voodoo) und Pietra Wexstun (Soundtrack zur CD "Blood - Miniature Paintings of Sorrow and Fear") zusammengearbeitet. Im November 2001 präsentierte Ryden seine erste Ausstellung in New York in der Earl McGrath Gallery, die später in das Grand Central Art Center in Santa Ana, Kalifornien, umzog. Seine Gemälde wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter eine karriereübergreifende Retrospektive "Chamber of Wonders" im Centro de Arte Contemporaneo de Malaga sowie eine frühere Retrospektive "Wondertoonel" im Frye Art Museum in Seattle und im Pasadena California Museum of Art. Ryden wurde beauftragt, das Kostümbild und die Kostüme für eine Produktion von Whipped Cream zu entwerfen, die vom American Ballet Theatre mit einer Choreografie von Alexei Ratmansky präsentiert wurde. Whipped Cream basiert auf Schlagobers, einem Ballett in zwei Akten mit Libretto und Partitur von Richard Strauss, das 1924 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wurde. Die von Ryden für das Ballett geschaffenen Werke wurden in der Gallery Met im Metropolitan Opera House ausgestellt. Ryden hat Plattencover für Musiker wie Michael Jackson, Ringo Starr, Jack Off Jill, Scarling und die Red Hot Chili Peppers entworfen, und Mark Ryden hat eine seiner Gitarren bemalt. Hammett ist mit dieser Gitarre auf dem Cover der April-Ausgabe 2009 von Guitar World zu sehen. Beiliegend ist ein nummeriertes und vom Künstler signiertes Echtheitszertifikat. Vom Künstler gestaltete Aufbewahrungsbox.