Null SUSY GOMEZ (Pollença, Mallorca, 1965).
Ohne Titel.
Digitale Fotografie.
Maß…
Beschreibung

SUSY GOMEZ (Pollença, Mallorca, 1965). Ohne Titel. Digitale Fotografie. Maße: 240 x 180 cm. Susy Gómez studierte an der Fakultät der Schönen Künste in Barcelona und hatte nach Abschluss ihrer Ausbildung 1987 ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Norai in ihrer Heimatstadt. Sechs Jahre später, 1993, löste ihre persönliche Ausstellung in der Miró-Stiftung in Barcelona große Erwartungen aus. Ihr Werk zeichnet sich durch eine große technische Vielseitigkeit aus, die Malerei, Fotografie, Skulptur, Zeichnung, Video und Installation umfasst. 1995 nahm sie an der ARCO-Messe teil und erzielte einen Erfolg, der dazu führte, dass sie in wichtige nationale und internationale Gruppenausstellungen aufgenommen wurde, wie zum Beispiel in den Salón de los 16 desselben Jahres. Seitdem hat sie zahlreiche Einzelausstellungen sowohl in spanischen Städten als auch in Turin, Athen und Nizza durchgeführt, wo sie ihre Werke im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst zeigte. 1999 wurde er mit dem Endesa-Stipendium ausgezeichnet, und im darauf folgenden Jahr widmete ihm das Centre del Carmen des IVAM seine erste Retrospektive. In seinem Werk finden sich mehrere Vorschläge, die die Tradition des Postminimalismus fortsetzen und gleichzeitig mit der aktuellsten Ästhetik verbunden sind. Sein Werk ist in den folgenden Sammlungen nationaler und internationaler Zentren und Einrichtungen vertreten: Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (Madrid); Artium de Álava (Vitoria); Institut Valencià d'Art Modern (Valencia); Es Baluard Museu d'Art Modern i Contemporani de Palma; Centro de Arte Contemporáneo de Málaga; Murugami Hirai Museum, (Tokio); Col-lecció Testimoni, Fundació "la Caixa" (Barcelona); L'Oreal Collection; Musée d'Art Moderne et d'Art Contemporain-Nice, unter anderem.

111 

SUSY GOMEZ (Pollença, Mallorca, 1965). Ohne Titel. Digitale Fotografie. Maße: 240 x 180 cm. Susy Gómez studierte an der Fakultät der Schönen Künste in Barcelona und hatte nach Abschluss ihrer Ausbildung 1987 ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Norai in ihrer Heimatstadt. Sechs Jahre später, 1993, löste ihre persönliche Ausstellung in der Miró-Stiftung in Barcelona große Erwartungen aus. Ihr Werk zeichnet sich durch eine große technische Vielseitigkeit aus, die Malerei, Fotografie, Skulptur, Zeichnung, Video und Installation umfasst. 1995 nahm sie an der ARCO-Messe teil und erzielte einen Erfolg, der dazu führte, dass sie in wichtige nationale und internationale Gruppenausstellungen aufgenommen wurde, wie zum Beispiel in den Salón de los 16 desselben Jahres. Seitdem hat sie zahlreiche Einzelausstellungen sowohl in spanischen Städten als auch in Turin, Athen und Nizza durchgeführt, wo sie ihre Werke im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst zeigte. 1999 wurde er mit dem Endesa-Stipendium ausgezeichnet, und im darauf folgenden Jahr widmete ihm das Centre del Carmen des IVAM seine erste Retrospektive. In seinem Werk finden sich mehrere Vorschläge, die die Tradition des Postminimalismus fortsetzen und gleichzeitig mit der aktuellsten Ästhetik verbunden sind. Sein Werk ist in den folgenden Sammlungen nationaler und internationaler Zentren und Einrichtungen vertreten: Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (Madrid); Artium de Álava (Vitoria); Institut Valencià d'Art Modern (Valencia); Es Baluard Museu d'Art Modern i Contemporani de Palma; Centro de Arte Contemporáneo de Málaga; Murugami Hirai Museum, (Tokio); Col-lecció Testimoni, Fundació "la Caixa" (Barcelona); L'Oreal Collection; Musée d'Art Moderne et d'Art Contemporain-Nice, unter anderem.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen