Null TINA BERNING (Deutschland, 1969) & MICHELANGELO DI BATTISTA (Italien).

"Va…
Beschreibung

TINA BERNING (Deutschland, 1969) & MICHELANGELO DI BATTISTA (Italien). "Valerie" 2016. Acryl und Holzkohle auf Ditone-Druck. Einzigartiges Stück. Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite. Maße: 81 x 160 cm; 89 x 169,5 cm (Rahmen). Tina Berning ist eine in Berlin lebende Künstlerin und Illustratorin. Nachdem sie mehrere Jahre als Grafikdesignerin gearbeitet hatte, konzentrierte sich Tina Berning im Jahr 2000 auf das Zeichnen und Illustrieren. Seitdem werden ihre preisgekrönten Illustrationen weltweit veröffentlicht und erscheinen in vielen renommierten Anthologien. Tina Bernings Illustrationen erschienen unter anderem in der New York Times, dem Playboy (USA und Deutschland), der Vogue (Italien, Nippon, Deutschland), Die Zeit, der Süddeutschen Zeitung und dem Architectural Digest. Ihre frühe Leidenschaft für redaktionelle Illustrationen führte sie zu einer intensiven Betrachtung der menschlichen Figur. Die Reflexion der weiblichen Rolle in den Medien ist eines der zentralen Themen ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre Arbeiten als bildende Künstlerin werden regelmäßig in Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan, den Niederlanden und Kanada gezeigt. Der Italiener Michelangelo Di Battista schloss seine formale Kunstausbildung in Mailand ab. Danach entschied er sich, nach New York zu gehen und sich an der renommierten School of Visual Arts einzuschreiben, wo er eine Ausbildung in Fotografie und Bildbearbeitung absolvierte. Dies schien die natürliche Wahl für ihn zu sein, der seine Mutter, eine Malerin, als großen Einfluss nennt, die ihn zusammen mit seinem Vater, einem Architekten, ermutigte und inspirierte, eine Karriere in der Welt der Mode und der Kunst zu verfolgen. Michelangelo Di Battista, der seit 20 Jahren in der Modewelt tätig ist, lebt in London und reist für seine zahlreichen Mode- und Werbeaufträge durch die ganze Welt. Michelangelo Di Battistas Hingabe und Leidenschaft für sein Handwerk hat einige der renommiertesten Namen der Mode- und Schönheitsindustrie angezogen, darunter Versace, Etro, Blumarine, Moschino, Guerlain, Shiseido, Maybelline, Clarins, L'Oreal, Prescriptives, Aveda, Givenchy, Nina Ricci, Lacoste, Tod's und Hugo Boss, um nur einige zu nennen. Sie hat mit einigen der wichtigsten Publikationen der Welt zusammengearbeitet, wie Vogue Italia, Vogue Germany, Vogue Japan, Vogue China und Harpers Bazaar. Hollywood-Schauspielerinnen und Künstlerinnen wie Natalie Portman, Gwyneth Paltrow, Julianne Moore, Jennifer Aniston, Scarlet Johansson, Hilary Swank, Cameron Diaz, Jennifer Lopez, Kristen Stewart, Beyonce, Rhianna und Gwen Stefani lieben es, von Michelangelo Di Battista fotografiert zu werden, denn er lässt die Frauen verführerisch und geheimnisvoll aussehen und fängt in jeder von ihnen einen Moment der Ruhe ein, der sie strahlen lässt. Michelangelo Di Battista hatte 2010 in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Tina Berning eine große Einzelausstellung in der weltberühmten Galerie Camera Work in Berlin. Michelangelo Di Battistas Frauenporträts (darunter die Supermodels Claudia Schiffer, Amber Valetta und Julia Stegner) verwischten zusammen mit Tina Bernings Applikationen die Grenzen zwischen Modefotografie, Zeichnung und Malerei.

80 

TINA BERNING (Deutschland, 1969) & MICHELANGELO DI BATTISTA (Italien). "Valerie" 2016. Acryl und Holzkohle auf Ditone-Druck. Einzigartiges Stück. Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite. Maße: 81 x 160 cm; 89 x 169,5 cm (Rahmen). Tina Berning ist eine in Berlin lebende Künstlerin und Illustratorin. Nachdem sie mehrere Jahre als Grafikdesignerin gearbeitet hatte, konzentrierte sich Tina Berning im Jahr 2000 auf das Zeichnen und Illustrieren. Seitdem werden ihre preisgekrönten Illustrationen weltweit veröffentlicht und erscheinen in vielen renommierten Anthologien. Tina Bernings Illustrationen erschienen unter anderem in der New York Times, dem Playboy (USA und Deutschland), der Vogue (Italien, Nippon, Deutschland), Die Zeit, der Süddeutschen Zeitung und dem Architectural Digest. Ihre frühe Leidenschaft für redaktionelle Illustrationen führte sie zu einer intensiven Betrachtung der menschlichen Figur. Die Reflexion der weiblichen Rolle in den Medien ist eines der zentralen Themen ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre Arbeiten als bildende Künstlerin werden regelmäßig in Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan, den Niederlanden und Kanada gezeigt. Der Italiener Michelangelo Di Battista schloss seine formale Kunstausbildung in Mailand ab. Danach entschied er sich, nach New York zu gehen und sich an der renommierten School of Visual Arts einzuschreiben, wo er eine Ausbildung in Fotografie und Bildbearbeitung absolvierte. Dies schien die natürliche Wahl für ihn zu sein, der seine Mutter, eine Malerin, als großen Einfluss nennt, die ihn zusammen mit seinem Vater, einem Architekten, ermutigte und inspirierte, eine Karriere in der Welt der Mode und der Kunst zu verfolgen. Michelangelo Di Battista, der seit 20 Jahren in der Modewelt tätig ist, lebt in London und reist für seine zahlreichen Mode- und Werbeaufträge durch die ganze Welt. Michelangelo Di Battistas Hingabe und Leidenschaft für sein Handwerk hat einige der renommiertesten Namen der Mode- und Schönheitsindustrie angezogen, darunter Versace, Etro, Blumarine, Moschino, Guerlain, Shiseido, Maybelline, Clarins, L'Oreal, Prescriptives, Aveda, Givenchy, Nina Ricci, Lacoste, Tod's und Hugo Boss, um nur einige zu nennen. Sie hat mit einigen der wichtigsten Publikationen der Welt zusammengearbeitet, wie Vogue Italia, Vogue Germany, Vogue Japan, Vogue China und Harpers Bazaar. Hollywood-Schauspielerinnen und Künstlerinnen wie Natalie Portman, Gwyneth Paltrow, Julianne Moore, Jennifer Aniston, Scarlet Johansson, Hilary Swank, Cameron Diaz, Jennifer Lopez, Kristen Stewart, Beyonce, Rhianna und Gwen Stefani lieben es, von Michelangelo Di Battista fotografiert zu werden, denn er lässt die Frauen verführerisch und geheimnisvoll aussehen und fängt in jeder von ihnen einen Moment der Ruhe ein, der sie strahlen lässt. Michelangelo Di Battista hatte 2010 in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Tina Berning eine große Einzelausstellung in der weltberühmten Galerie Camera Work in Berlin. Michelangelo Di Battistas Frauenporträts (darunter die Supermodels Claudia Schiffer, Amber Valetta und Julia Stegner) verwischten zusammen mit Tina Bernings Applikationen die Grenzen zwischen Modefotografie, Zeichnung und Malerei.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen