Null Spanische Schule; ca. 1920-1930. 

"Das Kleid von Manola".

Graphit und Wac…
Beschreibung

Spanische Schule; ca. 1920-1930. "Das Kleid von Manola". Graphit und Wachs auf Papier. Signiert José im unteren linken Bereich. Maße: 27 x 21 cm; 43,5 x 38 cm (Rahmen). Wir sehen in diesem Werk eine Szene von costumbrista Ansatz, in der Hauptrolle eine junge Manola. Die costumbrista Malerei ist ein Genre, in dem populäre Typen und Haltungen, Verhaltensweisen, Werte und Gewohnheiten, die einer konkreten Gruppe der Bevölkerung, Region oder Klasse gemeinsam sind, durch die Beschreibung, satirisch, nostalgisch oder narrativ, der Atmosphären, Bräuche, Kleidung, Feste und Vergnügungen, Traditionen, Berufe und repräsentative Typen einer Gesellschaft beschrieben werden. Die Idee des Costumbrismo entstand aus dem Versuch, die Realität zu verstehen, oder genauer gesagt, die Realität, die auf eine bestimmte Art und Weise verstanden wird, von einem bestimmten Standpunkt aus.

110 

Spanische Schule; ca. 1920-1930. "Das Kleid von Manola". Graphit und Wachs auf Papier. Signiert José im unteren linken Bereich. Maße: 27 x 21 cm; 43,5 x 38 cm (Rahmen). Wir sehen in diesem Werk eine Szene von costumbrista Ansatz, in der Hauptrolle eine junge Manola. Die costumbrista Malerei ist ein Genre, in dem populäre Typen und Haltungen, Verhaltensweisen, Werte und Gewohnheiten, die einer konkreten Gruppe der Bevölkerung, Region oder Klasse gemeinsam sind, durch die Beschreibung, satirisch, nostalgisch oder narrativ, der Atmosphären, Bräuche, Kleidung, Feste und Vergnügungen, Traditionen, Berufe und repräsentative Typen einer Gesellschaft beschrieben werden. Die Idee des Costumbrismo entstand aus dem Versuch, die Realität zu verstehen, oder genauer gesagt, die Realität, die auf eine bestimmte Art und Weise verstanden wird, von einem bestimmten Standpunkt aus.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen