Null EDUARDO VICENTE PÉREZ (Madrid, 1909 - 1968). 

"En balcón". 

Tusche und Aq…
Beschreibung

EDUARDO VICENTE PÉREZ (Madrid, 1909 - 1968). "En balcón". Tusche und Aquarell auf Papier. Es hat einen Rahmen des neunzehnten Jahrhunderts. Signiert in der unteren rechten Ecke. Abmessungen: 63 x 43 cm; 88 x 69 cm (Rahmen). Eduardo Vicente, Meister in der Darstellung des täglichen Lebens in Madrid, wurde in der Schule der Schönen Künste von San Fernando ausgebildet und war mit den bedeutendsten Intellektuellen seiner Zeit verbunden. Er war ein wichtiger Vertreter der Madrider Schule, 1951 Juror der ersten hispano-amerikanischen Kunstbiennale und wurde zur Biennale von Venedig eingeladen. Derzeit ist er im MNCA Reina Sofía, im Municipal de Madrid, im Museum für Sakrale Kunst von Orihuela, im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien, in der Nationalbibliothek und in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

92 

EDUARDO VICENTE PÉREZ (Madrid, 1909 - 1968). "En balcón". Tusche und Aquarell auf Papier. Es hat einen Rahmen des neunzehnten Jahrhunderts. Signiert in der unteren rechten Ecke. Abmessungen: 63 x 43 cm; 88 x 69 cm (Rahmen). Eduardo Vicente, Meister in der Darstellung des täglichen Lebens in Madrid, wurde in der Schule der Schönen Künste von San Fernando ausgebildet und war mit den bedeutendsten Intellektuellen seiner Zeit verbunden. Er war ein wichtiger Vertreter der Madrider Schule, 1951 Juror der ersten hispano-amerikanischen Kunstbiennale und wurde zur Biennale von Venedig eingeladen. Derzeit ist er im MNCA Reina Sofía, im Municipal de Madrid, im Museum für Sakrale Kunst von Orihuela, im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien, in der Nationalbibliothek und in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen