Null Paar Skulpturen: Spanien oder Italien, XX Jahrhundert. 

Gebläute Bronze. 
…
Beschreibung

Paar Skulpturen: Spanien oder Italien, XX Jahrhundert. Gebläute Bronze. Ein Stück hat einen Marmorsockel. Abmessungen: 19,5 x 10 x 10 cm; 15,5 x 19,5 x 9,5 cm. Ein Paar Skulpturen aus Bronze. Eine von ihnen stellt den nackten Körper einer Frau dar, der in einer völlig expressionistischen Sprache festgehalten wurde, in der die Details zugunsten der Rundlichkeit der Formen verschwommen sind. Die andere Skulptur ist eine Büste von Dante Alighieri, einem italienischen Schriftsteller und Philosophen. Bekannt für sein Werk, die Göttliche Komödie, ursprünglich Comedìa genannt und später von Giovanni Boccaccio in Divina umbenannt, gilt es als eines der wichtigsten Gedichte des Mittelalters und als das größte literarische Werk in italienischer Sprache. Dante ist dafür bekannt, dass er die Verwendung der Volkssprache in der Literatur zu einer Zeit eingeführt hat, als diese das wichtigste literarische Werk des Mittelalters war.

86 

Paar Skulpturen: Spanien oder Italien, XX Jahrhundert. Gebläute Bronze. Ein Stück hat einen Marmorsockel. Abmessungen: 19,5 x 10 x 10 cm; 15,5 x 19,5 x 9,5 cm. Ein Paar Skulpturen aus Bronze. Eine von ihnen stellt den nackten Körper einer Frau dar, der in einer völlig expressionistischen Sprache festgehalten wurde, in der die Details zugunsten der Rundlichkeit der Formen verschwommen sind. Die andere Skulptur ist eine Büste von Dante Alighieri, einem italienischen Schriftsteller und Philosophen. Bekannt für sein Werk, die Göttliche Komödie, ursprünglich Comedìa genannt und später von Giovanni Boccaccio in Divina umbenannt, gilt es als eines der wichtigsten Gedichte des Mittelalters und als das größte literarische Werk in italienischer Sprache. Dante ist dafür bekannt, dass er die Verwendung der Volkssprache in der Literatur zu einer Zeit eingeführt hat, als diese das wichtigste literarische Werk des Mittelalters war.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen