Null KARL ENS (Deutschland, 1867- 1940).

"Kaiserpinguine".

Glasiertes und glas…
Beschreibung

KARL ENS (Deutschland, 1867- 1940). "Kaiserpinguine". Glasiertes und glasiertes Porzellan. Präsentiert Marken auf dem Sockel. Maße: 49,5 x 19,5 x 11 cm. Im Laufe des XIX. Jahrhunderts erreicht die Tierplastik im Kontext der romantischen Bildhauerei schließlich einen eigenen Status. Auf der Suche nach einer Abkehr vom klassischen Bildhauerideal sahen viele Künstler im Tiermotiv eine neue Ausdrucksform, die mit der emotionalen und irrationalen Natur in einem rein romantischen Sinne verbunden war. Karl Ens war ein bekannter deutscher Töpfer, der für seine Porzellankreationen bekannt war. Seine Leidenschaft für die Keramik entwickelte Ens schon in jungen Jahren, als er seine Fähigkeiten unter der Anleitung seines Vaters Eduard Ens, der ebenfalls ein angesehener Töpfer war, verfeinerte. Im Jahr 1890 übernahm Karl Ens die Porzellanfabrik seines Vaters in Volkstedt und begann mit dem Ausbau des Unternehmens. Unter seiner Leitung florierte das Unternehmen. Ens wurde besonders für seine kunstvollen Vogel- und Tierfiguren gefeiert, die zu seinem Markenzeichen wurden.

73 

KARL ENS (Deutschland, 1867- 1940). "Kaiserpinguine". Glasiertes und glasiertes Porzellan. Präsentiert Marken auf dem Sockel. Maße: 49,5 x 19,5 x 11 cm. Im Laufe des XIX. Jahrhunderts erreicht die Tierplastik im Kontext der romantischen Bildhauerei schließlich einen eigenen Status. Auf der Suche nach einer Abkehr vom klassischen Bildhauerideal sahen viele Künstler im Tiermotiv eine neue Ausdrucksform, die mit der emotionalen und irrationalen Natur in einem rein romantischen Sinne verbunden war. Karl Ens war ein bekannter deutscher Töpfer, der für seine Porzellankreationen bekannt war. Seine Leidenschaft für die Keramik entwickelte Ens schon in jungen Jahren, als er seine Fähigkeiten unter der Anleitung seines Vaters Eduard Ens, der ebenfalls ein angesehener Töpfer war, verfeinerte. Im Jahr 1890 übernahm Karl Ens die Porzellanfabrik seines Vaters in Volkstedt und begann mit dem Ausbau des Unternehmens. Unter seiner Leitung florierte das Unternehmen. Ens wurde besonders für seine kunstvollen Vogel- und Tierfiguren gefeiert, die zu seinem Markenzeichen wurden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen