Null LOUIS FONTINELLE (Paris 1886-1964) und HENRI GUINGOT (1897-1952) Für Saint …
Beschreibung

LOUIS FONTINELLE (Paris 1886-1964) und HENRI GUINGOT (1897-1952) Für Saint Clement, um 1930. Emailliertes und glasiertes Steingut. Es hat einige Fehler. Signiert und mit Herstellerstempeln. Maße: 18 x 12,5 x 8,5 cm; 12 x 7 x 7 x 7,5 cm. Henri Guingot war ein lothringischer Zeichner und Bildhauer, der Kurator der Museen der Vogesen wurde. Er war der Sohn von Louis Guingot, einem Maler der Schule von Nancy, der ihn schon früh mit Louis Majorelle und Émile Gallé in Kontakt brachte. Nach dem Abitur schrieb er sich an der École nationale supérieure d'art de Nancy ein, wo er bei Victor Prouvé Bildhauerei und Modellieren studierte. 1914 arbeitete er zusammen mit seinem Vater an den ersten Tarnkostümen. Im Alter von 17 Jahren meldet er sich 1915 als Freiwilliger für den Ersten Weltkrieg, aus dem er mit mehreren Auszeichnungen zurückkehrt. Er weist einige Mängel auf.

53 

LOUIS FONTINELLE (Paris 1886-1964) und HENRI GUINGOT (1897-1952) Für Saint Clement, um 1930. Emailliertes und glasiertes Steingut. Es hat einige Fehler. Signiert und mit Herstellerstempeln. Maße: 18 x 12,5 x 8,5 cm; 12 x 7 x 7 x 7,5 cm. Henri Guingot war ein lothringischer Zeichner und Bildhauer, der Kurator der Museen der Vogesen wurde. Er war der Sohn von Louis Guingot, einem Maler der Schule von Nancy, der ihn schon früh mit Louis Majorelle und Émile Gallé in Kontakt brachte. Nach dem Abitur schrieb er sich an der École nationale supérieure d'art de Nancy ein, wo er bei Victor Prouvé Bildhauerei und Modellieren studierte. 1914 arbeitete er zusammen mit seinem Vater an den ersten Tarnkostümen. Im Alter von 17 Jahren meldet er sich 1915 als Freiwilliger für den Ersten Weltkrieg, aus dem er mit mehreren Auszeichnungen zurückkehrt. Er weist einige Mängel auf.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen