Null SEBASTIÁN GESSA Y ARIAS (Chiclana, Cádiz, 1840 - Madrid, 1920).

"Blumen.

…
Beschreibung

SEBASTIÁN GESSA Y ARIAS (Chiclana, Cádiz, 1840 - Madrid, 1920). "Blumen. Öl auf Leinwand. Präsentiert Schäden an den Rahmen. Signiert und gewidmet in der oberen linken Ecke. Maße: 20 x 25 cm; 35 x 40 cm (Rahmen). Sebastián Gessa wurde in der Schule der Schönen Künste von Cadiz bei Ramón Rodríguez Barcaza ausgebildet. Später geht er nach Paris, um seine Studien an der kaiserlichen Schule der Schönen Künste ab 1863 unter der Leitung von Alexandre Cabanel fortzusetzen. Schließlich kehrte er jedoch nach Madrid zurück, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte. Er nahm regelmäßig an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil, wo er 1864 eine ehrenvolle Erwähnung, 1871 und 1876 eine dritte Medaille, 1884 und 1892 eine zweite Medaille und 1897 eine erste Medaille erhielt. Auch auf der Weltausstellung in Paris 1889 erhielt er eine dritte Medaille. Es ist derzeit im Museo del Prado, dem Museo Municipal de Játiva und dem Museo de Castrelos de Vigo sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Es zeigt Schäden im Rahmen.

16 

SEBASTIÁN GESSA Y ARIAS (Chiclana, Cádiz, 1840 - Madrid, 1920). "Blumen. Öl auf Leinwand. Präsentiert Schäden an den Rahmen. Signiert und gewidmet in der oberen linken Ecke. Maße: 20 x 25 cm; 35 x 40 cm (Rahmen). Sebastián Gessa wurde in der Schule der Schönen Künste von Cadiz bei Ramón Rodríguez Barcaza ausgebildet. Später geht er nach Paris, um seine Studien an der kaiserlichen Schule der Schönen Künste ab 1863 unter der Leitung von Alexandre Cabanel fortzusetzen. Schließlich kehrte er jedoch nach Madrid zurück, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte. Er nahm regelmäßig an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil, wo er 1864 eine ehrenvolle Erwähnung, 1871 und 1876 eine dritte Medaille, 1884 und 1892 eine zweite Medaille und 1897 eine erste Medaille erhielt. Auch auf der Weltausstellung in Paris 1889 erhielt er eine dritte Medaille. Es ist derzeit im Museo del Prado, dem Museo Municipal de Játiva und dem Museo de Castrelos de Vigo sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Es zeigt Schäden im Rahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen