Null VIERA SPARZA (Zaragoza, 1908 - Madrid, 1987).

"Dame in der Sonne", um 1950…
Beschreibung

VIERA SPARZA (Zaragoza, 1908 - Madrid, 1987). "Dame in der Sonne", um 1950. Aquarell und Tinte auf Papier. Signiert in der linken unteren Ecke. Maße: 33 x 24 cm; 50 x 44 cm (Rahmen). María Dolores Esparza Pérez de Petinto, auch bekannt als Viera Sparza oder Viera Landa, war eine Illustratorin, Schriftstellerin und Humoristin. Sie war eng mit dem Maler Hipólito Hidalgo de Caviedes befreundet und gab 1963 in einem Interview zu, dass er ihr Lieblingsmaler und Karikaturist war. 1923 veröffentlichte sie das erste Titelblatt der Zeitschrift Blanco y Negro mit einer Zeichnung namens "Al amor de la lumbre", die dem späten Symbolismus zuzuordnen ist und mit dem echten Namen Dolores Esparza unterzeichnet ist.

VIERA SPARZA (Zaragoza, 1908 - Madrid, 1987). "Dame in der Sonne", um 1950. Aquarell und Tinte auf Papier. Signiert in der linken unteren Ecke. Maße: 33 x 24 cm; 50 x 44 cm (Rahmen). María Dolores Esparza Pérez de Petinto, auch bekannt als Viera Sparza oder Viera Landa, war eine Illustratorin, Schriftstellerin und Humoristin. Sie war eng mit dem Maler Hipólito Hidalgo de Caviedes befreundet und gab 1963 in einem Interview zu, dass er ihr Lieblingsmaler und Karikaturist war. 1923 veröffentlichte sie das erste Titelblatt der Zeitschrift Blanco y Negro mit einer Zeichnung namens "Al amor de la lumbre", die dem späten Symbolismus zuzuordnen ist und mit dem echten Namen Dolores Esparza unterzeichnet ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen