Null LA SEMAINE DE CHARLIE - Nr. 1 vom 14. Mai 1981 und Nr. 10 vom 16. Juli 1981…
Beschreibung

LA SEMAINE DE CHARLIE - Nr. 1 vom 14. Mai 1981 und Nr. 10 vom 16. Juli 1981. In unveränderter Form.

32 
Online

LA SEMAINE DE CHARLIE - Nr. 1 vom 14. Mai 1981 und Nr. 10 vom 16. Juli 1981. In unveränderter Form.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Gesamt Verschiedene kirchliche Urkunden Charles- Antoine de la Rocheaymon Erhebung des Subdiakons Georges Dubreuil in den Rang eines Diakons durch die Autorität von Charles- Antoine de la Rocheaymon in der Kirche des Priesterseminars von Limoges. Limoges am 3. Juni 1730, ein Stück Papier, teilweise gedruckt und mit der Feder ergänzt, Siegel unter Papier. 2- François Bareau de Girac, Bischof von Rennes. Beglaubigung der Unterschrift des Sieur Chevet, Pfarrer von Saint-Aubin in Rennes, durch den Bischof von Rennes, François Bareau de Girac. Rennes, 13. März 1787, ein Papierstück, teilweise gedruckt und mit der Feder ergänzt 3- 1754 Ernennung eines Diakons. Joannes Franciscus für die Diözese Albi. 1 Papierstück, teilweise gedruckt und mit Feder ergänzt 4- André Daniel, Bischof von Tulle. Beförderung von Antoine Tronche, Akolyth der Diözese Limoges, in den Rang eines Subdiakons durch André Daniel, Bischof von Tulle. Tulle, 28. März 1705, ein Stück Papier, teilweise gedruckt und mit der Feder ergänzt, Plattensiegel. 5- Etienne-Charles de Loménie de Brienne, Erzbischof von Toulouse. Beförderung in den Rang der vier niederen Weihen zugunsten von Jean Lafon aus der Diözese Limoges. Ein Stück Papier, teilweise bedruckt und mit Feder vervollständigt, Wappen des Prälaten, verzierte Initiale, aufgelegter Stempel. Toulouse, den 24. September 1763. 6- Christophorus de Beaumont ??? 7- Jean-François de Montillet, Erzbischof von Auch. Urlaub für Joseph Béguier, Priester aus Auch, der sich nach Toulouse begeben und dort sechs Wochen bleiben soll, um zu studieren. Mit rotem Wachs überzogenes Siegel mit dem Wappen des Prälaten. Gegeben im Schloss von Mazères, am 6. November 1759B