Null PRESSE - Eine Sammlung historischer Zeitungen, darunter Le Monde von 1976 "…
Beschreibung

PRESSE - Eine Sammlung historischer Zeitungen, darunter Le Monde von 1976 "Mao Tse-Tung est mort", Mitterand Président, François Mitterand est mort und 14/18 la très Grande Guerre und Verschiedenes. In unverändertem Zustand.

Online

PRESSE - Eine Sammlung historischer Zeitungen, darunter Le Monde von 1976 "Mao Tse-Tung est mort", Mitterand Président, François Mitterand est mort und 14/18 la très Grande Guerre und Verschiedenes. In unverändertem Zustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Eine Münzperlenkette aus Ouenit, die von der Reise der La Korrigane stammt. Die Île Ouen im Süden von Grande Terre in Neukaledonien war traditionell für den Abbau von "Jade" bekannt, bei der es sich in ganz Neukaledonien um Nephrit handelt, aus dem die Klingen von Äxten, Herminetten und den berühmten Monstranzäxten der Kanak geschnitzt sind. Dank der Gesellschaft der Ozeanisten, die mehrere Forschungskampagnen durchgeführt und dies in einer umfangreichen Studie zu diesem Thema bestätigt hat, ist bekannt, dass die Perlen der Münzhalsketten nicht aus Nephrit, sondern aus einem anderen, weicheren Stein geschnitzt werden. Es handelt sich um ein kristallines Gestein, das hauptsächlich aus Anorthit mit einem kleinen Anteil Amphibol besteht, von blassgrün bis dunkelgrün mit weißen Adern und kleinen smaragdgrünen Flecken reicht und für die Île Ouen spezifisch ist und auch im Becken des Rivière Bleue identifiziert wurde, genannt Ouénite (1911, Lacroix). Es ist übrigens die mündliche Überlieferung, die in der Kultur der Kanak von zentraler Bedeutung ist, die an die Bedeutung der Île Ouen als einer der wichtigsten Orte und historische Quelle für die Gewinnung dieses Steins für Perlenmünzen erinnert und die Ozeanforscher auf den Weg zu dieser Insel geführt hat. In den Aufzeichnungen von Jean Roudillon : "Halskette der Frau eines Häuptlings. Serpentin von der Île d'Ouen, Neukaledonien. Berichtet von Madame de Ganay, die es mir geschenkt hat (Reise der Korrigane 28. März 1934 Juni 1936)." Kanak, Neukaledonien Geschnitzte und polierte Ouenitperlen, sehr schöne alte Gebrauchspatina. L.: 39 cm Siehe: The Kanak "Jade Cycle". Archaeological reassessment of a traditional trade network South Melanesia. Journal of the Society of Oceanists Nr. 144-145, 2017. Provenienzen: - Gesammelt während der Reise von La Korrigane. - Sammlung von Madame De Ganay - Sammlung Jean Roudillon (von dieser gestiftet)