Null ANTONIO SANTONJA CANTÓ (Alicante, 1870-1940).

"Samuel", 1920.

Aquarell au…
Beschreibung

ANTONIO SANTONJA CANTÓ (Alicante, 1870-1940). "Samuel", 1920. Aquarell auf Papier. Signiert und datiert im unteren rechten Bereich. Maße: 36 x 29 cm; 52 x 45 cm (Rahmen). Antonio Santoja war ein Maler aus Alicante, der in seiner Stadt und später, dank eines Stipendiums in Madrid, unter den Richtlinien von Emilio Sala ausgebildet wurde. Er nahm an der Ausstellung der Schönen Künste von Alicante im Jahr 1894 teil, wo er zum ersten Mal seine Werke ausstellte. Er ist bekannt für seine Karriere als Illustrator, die ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte und die Veröffentlichung seiner Werke in den wichtigsten Zeitungen der damaligen Zeit, wie Blanco y Negro, Mundo Nuevo und ABC, unter anderem.

93 

ANTONIO SANTONJA CANTÓ (Alicante, 1870-1940). "Samuel", 1920. Aquarell auf Papier. Signiert und datiert im unteren rechten Bereich. Maße: 36 x 29 cm; 52 x 45 cm (Rahmen). Antonio Santoja war ein Maler aus Alicante, der in seiner Stadt und später, dank eines Stipendiums in Madrid, unter den Richtlinien von Emilio Sala ausgebildet wurde. Er nahm an der Ausstellung der Schönen Künste von Alicante im Jahr 1894 teil, wo er zum ersten Mal seine Werke ausstellte. Er ist bekannt für seine Karriere als Illustrator, die ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte und die Veröffentlichung seiner Werke in den wichtigsten Zeitungen der damaligen Zeit, wie Blanco y Negro, Mundo Nuevo und ABC, unter anderem.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen