Null MANUEL RAMOS ARTAL (Madrid, 1855 - 1900).

"Landschaft", 1892.

Öl auf Plat…
Beschreibung

MANUEL RAMOS ARTAL (Madrid, 1855 - 1900). "Landschaft", 1892. Öl auf Platte. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 29 x 16 cm; 40 x 27 cm (Rahmen). Der Madrider Landschaftsmaler Ramos Artal absolvierte seine Ausbildung an der Spezialschule für Malerei, Bildhauerei und Gravur von San Fernando in Madrid, wo er Schüler von Carlos de Haes war. Später erweiterte er seine Studien durch Reisen nach Italien, Frankreich, Portugal, Holland und Belgien. Ab 1876 schickte er seine Werke fleißig zu verschiedenen Wettbewerben und Ausstellungen und wurde 1884 mit einer dritten Medaille beim Nationalen Wettbewerb der Schönen Künste und 1887 mit einer Urkunde für die dritte Medaille ausgezeichnet. Zuvor war er bereits 1880 mit der Medaille der Regionalen Ausstellung von Pontevedra und mit der Verdienstmedaille der vom Schriftsteller- und Künstlerverband im selben Jahr in Madrid organisierten Ausstellung ausgezeichnet worden. Er nahm auch an den Ausstellungen teil, die im Herráiz-Salon und von den Zeitungen "El Globo" und "El Porvenir" organisiert wurden. Manuel Ramos Artal ist derzeit u. a. im Prado-Museum, in der Universität und im Museum von Zaragoza, in der Regierungsdelegation von Logroño und im Museum von La Rioja vertreten.

72 

MANUEL RAMOS ARTAL (Madrid, 1855 - 1900). "Landschaft", 1892. Öl auf Platte. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 29 x 16 cm; 40 x 27 cm (Rahmen). Der Madrider Landschaftsmaler Ramos Artal absolvierte seine Ausbildung an der Spezialschule für Malerei, Bildhauerei und Gravur von San Fernando in Madrid, wo er Schüler von Carlos de Haes war. Später erweiterte er seine Studien durch Reisen nach Italien, Frankreich, Portugal, Holland und Belgien. Ab 1876 schickte er seine Werke fleißig zu verschiedenen Wettbewerben und Ausstellungen und wurde 1884 mit einer dritten Medaille beim Nationalen Wettbewerb der Schönen Künste und 1887 mit einer Urkunde für die dritte Medaille ausgezeichnet. Zuvor war er bereits 1880 mit der Medaille der Regionalen Ausstellung von Pontevedra und mit der Verdienstmedaille der vom Schriftsteller- und Künstlerverband im selben Jahr in Madrid organisierten Ausstellung ausgezeichnet worden. Er nahm auch an den Ausstellungen teil, die im Herráiz-Salon und von den Zeitungen "El Globo" und "El Porvenir" organisiert wurden. Manuel Ramos Artal ist derzeit u. a. im Prado-Museum, in der Universität und im Museum von Zaragoza, in der Regierungsdelegation von Logroño und im Museum von La Rioja vertreten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen