Beschreibung

AURELIO TENO TENO (Mina del Soldado, 1927 - Córdoba, 2013). Tiere (x4). Muscheln, harte Steine, Quarz und silberne Metallfassungen. Sie haben Fehler. Sie haben Onyx Basis. Mit Etiketten auf der Basis. Maße: 21 x 19 x 5 cm (größer); 12 x 6 x 9 x 9 cm (kleiner). Aurelio Teno Teno war ein spanischer Bildhauer und Maler, der durch seine Interpretationen des Don Quijote bekannt wurde, der als erster Kosmonaut der Geschichte dargestellt wird. Zwischen 1936 und 1943 lebte er in Cordoba, wo er seine künstlerische Ausbildung erhielt. Zunächst als Lehrling in der Werkstatt des Bildhauers Amadeo Ruiz Olmos, dann in einer Silberschmiedewerkstatt und ab 1939 an der Kunstgewerbeschule in Córdoba, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Im Jahr 1950 zog er nach Madrid, um als Goldschmied zu arbeiten, und später nach Paris, wo er zehn Jahre lang lebte. Dort vertiefte er seine Studien der bildenden Kunst und erhielt Einflüsse von Giacometti und dem Expressionismus. Er hatte mehrere Gemäldeausstellungen in den Galerien Salón del Art Libre, Palais des Beaux Arts und anderen. Gleichzeitig widmete er sich der Herstellung von Schmuck-Skulpturen. 1965 kehrte er nach Madrid zurück, richtete aber sein Atelier in der Molino del Cubo (Ávila) ein, wo er neue plastische Verfahren erforschte. Während dieser Zeit stellte er im Ateneo de Madrid aus. Von diesem Jahr an begann er eine Reihe von internationalen Ausstellungen in Kopenhagen, Paris, New York, Rabat und St. Louis (Missouri). Er erlangte große künstlerische Anerkennung und festigte sein internationales Ansehen als Monumentalbildhauer, indem er den Wettbewerb für die Skulptur des Don Quijote gewann, die vor dem Kennedy Center in Washington aufgestellt werden sollte, im Wettbewerb mit Salvador Dalí und José de Creeft. Schließlich richtete er seine Werkstatt und ein seinem Werk gewidmetes Museum im alten Kloster von Pedrique (bei Villaharta) in der Gemeinde Pozoblanco ein.

58 

AURELIO TENO TENO (Mina del Soldado, 1927 - Córdoba, 2013). Tiere (x4). Muscheln, harte Steine, Quarz und silberne Metallfassungen. Sie haben Fehler. Sie haben Onyx Basis. Mit Etiketten auf der Basis. Maße: 21 x 19 x 5 cm (größer); 12 x 6 x 9 x 9 cm (kleiner). Aurelio Teno Teno war ein spanischer Bildhauer und Maler, der durch seine Interpretationen des Don Quijote bekannt wurde, der als erster Kosmonaut der Geschichte dargestellt wird. Zwischen 1936 und 1943 lebte er in Cordoba, wo er seine künstlerische Ausbildung erhielt. Zunächst als Lehrling in der Werkstatt des Bildhauers Amadeo Ruiz Olmos, dann in einer Silberschmiedewerkstatt und ab 1939 an der Kunstgewerbeschule in Córdoba, wo er Malerei und Zeichnen studierte. Im Jahr 1950 zog er nach Madrid, um als Goldschmied zu arbeiten, und später nach Paris, wo er zehn Jahre lang lebte. Dort vertiefte er seine Studien der bildenden Kunst und erhielt Einflüsse von Giacometti und dem Expressionismus. Er hatte mehrere Gemäldeausstellungen in den Galerien Salón del Art Libre, Palais des Beaux Arts und anderen. Gleichzeitig widmete er sich der Herstellung von Schmuck-Skulpturen. 1965 kehrte er nach Madrid zurück, richtete aber sein Atelier in der Molino del Cubo (Ávila) ein, wo er neue plastische Verfahren erforschte. Während dieser Zeit stellte er im Ateneo de Madrid aus. Von diesem Jahr an begann er eine Reihe von internationalen Ausstellungen in Kopenhagen, Paris, New York, Rabat und St. Louis (Missouri). Er erlangte große künstlerische Anerkennung und festigte sein internationales Ansehen als Monumentalbildhauer, indem er den Wettbewerb für die Skulptur des Don Quijote gewann, die vor dem Kennedy Center in Washington aufgestellt werden sollte, im Wettbewerb mit Salvador Dalí und José de Creeft. Schließlich richtete er seine Werkstatt und ein seinem Werk gewidmetes Museum im alten Kloster von Pedrique (bei Villaharta) in der Gemeinde Pozoblanco ein.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen