Null PEDRO MERCEDES (Cuenca, 1921-2008). 

"Ziegenkopf", 1960. 

Steingut und mo…
Beschreibung

PEDRO MERCEDES (Cuenca, 1921-2008). "Ziegenkopf", 1960. Steingut und monochrom. Präsentiert Restaurierung in einem der Hörner. Signiert. Maße: 27 x 15,5 x 15 cm. Pedro Mercedes, ein hervorragender Töpfer, hat die Keramik auf außergewöhnliche Weise bearbeitet, indem er den Ton umwandelte, ihn zwischen seinen Händen öffnete, immer mit dem Mauerwerk in der Hand, um den maximalen Ausdruck seiner Werke zu erreichen. Seine umfangreiche Produktion experimentiert in der Welt der Formen und Volumina und modelliert Konzepte wie den iberischen Urstier, Pferde, Hirsche, Götter und sogar Helden, die Mercedes selbst in dieser magischen Welt, in die der Töpfer eintaucht, definiert. Künstlerpersönlichkeiten wandten sich an die Töpferei, in der Mercedes seine brillanten Werke modellierte, und von dort kamen Stücke in alle Teile der nationalen und internationalen Szene. Sogar Picasso selbst, ein Künstler, den Pedro Mercedes bewunderte, kam mit einigen Stücken, die er so kommentierte: 'Der gleiche Kobold hat mich und den Töpfer von Cuenca berührt'. Tatsächlich fand 2018 eine vielbeachtete Ausstellung in Navarrete, La Rioja, statt, in der Werke von Mercedes und Picasso neben anderen von großen Künstlern wie Dalí, Miró, Palencia, Sarachaga, Sanguino oder Faus und anderen Töpfern ausgestellt wurden. In einem der Hörner wird eine Restaurierung vorgenommen.

40 

PEDRO MERCEDES (Cuenca, 1921-2008). "Ziegenkopf", 1960. Steingut und monochrom. Präsentiert Restaurierung in einem der Hörner. Signiert. Maße: 27 x 15,5 x 15 cm. Pedro Mercedes, ein hervorragender Töpfer, hat die Keramik auf außergewöhnliche Weise bearbeitet, indem er den Ton umwandelte, ihn zwischen seinen Händen öffnete, immer mit dem Mauerwerk in der Hand, um den maximalen Ausdruck seiner Werke zu erreichen. Seine umfangreiche Produktion experimentiert in der Welt der Formen und Volumina und modelliert Konzepte wie den iberischen Urstier, Pferde, Hirsche, Götter und sogar Helden, die Mercedes selbst in dieser magischen Welt, in die der Töpfer eintaucht, definiert. Künstlerpersönlichkeiten wandten sich an die Töpferei, in der Mercedes seine brillanten Werke modellierte, und von dort kamen Stücke in alle Teile der nationalen und internationalen Szene. Sogar Picasso selbst, ein Künstler, den Pedro Mercedes bewunderte, kam mit einigen Stücken, die er so kommentierte: 'Der gleiche Kobold hat mich und den Töpfer von Cuenca berührt'. Tatsächlich fand 2018 eine vielbeachtete Ausstellung in Navarrete, La Rioja, statt, in der Werke von Mercedes und Picasso neben anderen von großen Künstlern wie Dalí, Miró, Palencia, Sarachaga, Sanguino oder Faus und anderen Töpfern ausgestellt wurden. In einem der Hörner wird eine Restaurierung vorgenommen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen